Kanton Solothurn. AbstimmungsInfo. Offizielle Mitteilungen zur kantonalen Volksabstimmung vom 26. September 2021
Zu diesen Abstimmungsunterlagen
Produktion
Es liest
Struktur der Abstimmungsunterlagen
Inhalt
Vorlage 1: Balsthal, Verkehrsanbindung Thal; Bewilligung eines Verpflichtungskredites
Kurzinformation
Erläuterungen
Eine lange Vorgeschichte
Die Ausgangslage
Warum diese Abstimmung?
Das Projekt
Die Entlastungsstrasse fügt sich ein
Flankierende Massnahmen: Das Städtchen Klus wird lebenswerter
Ökologische Massnahmen: Am Augstbach entsteht ein Biotop
Vertiefte Informationen
Kosten und Finanzierung: Die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler werden nicht zusätzlich belastet
Die Argumente des Referendumskomitees
Argumente des Regierungsrates
Worüber stimmen wir ab?
Kantonsratsbeschluss
Regierungsrat und Kantonsrat empfehlen Ihnen
Vorlage 2: Volksinitiative «Erweiterung der Gemeindeautonomie betreffend Vergabe des Stimm- und Wahlrechts auf kommunaler Ebene»
Kurzinformation
Erläuterungen
Ziel der Volksinitiative
Ausgestaltung der politischen Rechte
Kommunales Ausländerstimmrecht in anderen Kantonen
Argumente der Mehrheit des Kantonsrates
Argumente der Minderheit des Kantonsrates sowie des Regierungsrates
Argumente des Initiativkomitees
Kantonsratsbeschluss
Initiativtext
Zusätze zu diesen Abstimmungsunterlagen
Produktion
Ende von Kanton Solothurn. AbstimmungsInfo. Offizielle Mitteilungen zur kantonalen Volksabstimmung vom 26. September 2021