Kanton Solothurn: AbstimmungsInfo. Offizielle Mitteilungen zur kantonalen Volksabstimmung vom 10. Juni 2018
Zu diesen Abstimmungsunterlagen
Produktion
Es liest
Struktur der Abstimmungsunterlagen
Inhalt
Teilrevision des Energiegesetzes
Kurzinformation
Erläuterungen
Ausgangslage
Ein kleiner Schritt mit grosser Wirkung
Mehr Planungs- und Wahlfreiheit für Gewerbe und Eigentümerschaft
Günstige Nebenkosten für Mieter- und Eigentümerschaft
Dezentrale Eigenstromerzeugung bei Neubauten – sinnvoll und rentabel
Wärmeerzeugerersatz – die richtige Technologie am richtigen Ort
Ersatz zentraler Elektroboiler – energetisch richtig und wirtschaftlich sinnvoll
Vollzugstauglich mit einem hohen Mass an Harmonisierung
Energiepolitisch richtig und volkswirtschaftlich sinnvoll
Kantonsratsbeschluss
I.
§ 1 Abs.1bis (geändert)
§ 5 Abs. 2 (geändert)
§ 5bis (neu)
§ 8bis (neu)
§ 9 Abs. 3 (neu), Abs. 4 (neu)
§ 11 Abs. 1 (geändert)
§ 12 Abs. 1 (geändert), Abs. 3 (geändert)
§ 13bis Abs. 1 (geändert)
§ 15 Abs. 2 (neu), Abs. 3 (neu)
§ 15bis Abs. 1 (geändert), Abs. 2 (geändert)
§ 19 Abs. 3 (geändert), Abs. 4 (geändert)
§ 21bis Abs. 1 (geändert)
II.
III.
IV.
Regierungsrat und Kantonsrat empfehlen Ihnen
Zusätze zu diesen Abstimmungsunterlagen
Impressum
Produktion
Ende von Kanton Solothurn: AbstimmungsInfo. Offizielle Mitteilungen zur kantonalen Volksabstimmung vom 10. Juni 2018