Kanton Solothurn. AbstimmungsInfo: Offizielle Mitteilungen zur kantonalen Volksabstimmung vom 24. September 2017
Zu diesen Abstimmungsunterlagen
Produktion
Es liest
Struktur der Abstimmungsunterlagen
Inhalt
Beitritt des Kantons Solothurn zur Interkantonalen Vereinbarung über die kantonalen Beiträge an die Spitäler zur Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung und deren Ausgleich unter den Kantonen (Weiterbildungsfinanzierungsvereinbarung, WFV)
Kurzinformation
Erläuterungen
Was wird geregelt?
Worüber stimmen Sie ab?
Gründe für einen Beitritt
Finanzielle Auswirkungen des Beitritts
Weshalb eine Volksabstimmung?
Über diesen Beschluss stimmen Sie ab
Text Weiterbildungsfinanzierungsvereinbarung (WVF)
Präambel
Art. 1 Gegenstand und Zweck
Art. 2 Beiträge der Standortkantone
Art. 3 Anzahl der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
Art. 4 Standortkanton
Art. 5 Berechnung des Ausgleichs
Art. 6 Versammlung der Vereinbarungskantone
Art. 7 Vollzugskosten
Art. 8 Streitbeilegung
Art. 9 Beitritt
Art. 10 Inkrafttreten
Art. 11 Austritt und Beendigung der Vereinbarung
Art. 12 Geltungsdauer
Anhang Weiterbildungsfinanzierungsvereinbarung (WFV)
Regierungsrat und Kantonsrat empfehlen Ihnen
Zusätze zu diesen Abstimmungsunterlagen
Impressum
Produktion
Ende von Kanton Solothurn. AbstimmungsInfo: Offizielle Mitteilungen zur kantonalen Volksabstimmung vom 24. September 2017