Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Lesen Sie ihn auf unserer Webseite .
Newsletter Stadtmist
14. Juli 2022

Guten Tag ###USER_name###

Für die intakte Umwelt von morgen sanieren der Kanton und die Einwohnergemeinde Solothurn die drei Deponiestandorte «Unterhof», «Spitelfeld» und «Oberer Einschlag», die gemeinsam den «Stadtmist» bilden. Die Arbeiten sind seit Anfang Juli 2022 im Gange. Der Newsletter informiert laufend über den Baufortschritt und das aktuelle Geschehen.

Themen

Jetzt wird saniert

Die Sanierung der Stadtmistdeponien hat am 4. Juli 2022 mit dem Spatenstich begonnen. Die Sanierungs- und Rekultivierungsarbeiten werden zirka sechs bis acht Jahre in Anspruch nehmen und kosten rund 120 Millionen Franken. Informationen zur Geschichte des Stadtmists, zu den Sanierungsarbeiten sowie Antworten zu häufig gestellten Fragen sind auf einer Website zusammengefasst.

stadtmist.so.ch

Aktuelle Arbeiten

Zu den ersten Arbeiten gehört die Einrichtung des Installationsplatzes mit dem Aufbau der Halle für die Abfallanlage. Dafür werden in einem Bereich der Deponie «Unterhof» vorgängig der Deponiekörper sowie der Deponiesaum entfernt. Diese Arbeiten dauern bis rund Ende August.

Baufortschritt beobachten

Eine festinstallierte Kamera begleitet den Fortschritt der Baustelle und hält stündlich den aktuellen Zustand fest. Während der Nacht werden sämtliche Aufnahmen seit Sanierungsbeginn zu einem Zeitraffer-Film zusammengefasst.

Aktuelles Bild

Zeitraffer

Auswirkungen auf die Anwohnerschaft

Nebst den üblichen Immissionen von Tiefbauarbeiten sind keine Auswirkungen auf die Anwohnerschaft zu erwarten. Die Umweltbaubegleitung und die Behörden überwachen fortwährend die Einhaltung der vorgeschriebenen Grenzwerte (Lärm, Staub, Geruch).

An- und Abtransporte zur Baustelle erfolgen über die Grabackerstrasse und die Westtangente.

Das Material, das momentan zugeführt und in temporären Depots entlang der Grabackerstrasse gelagert wird, dient für spätere Rekultivierungsarbeiten. Es handelt sich dabei um unverschmutzten Ober- und Unterboden aus Baustellen der Umgebung.

Publikation

Fragen und Rückmeldungen

Fragen, zu denen Sie auf der Website keine Antwort finden, sowie wichtige Rückmeldungen richten Sie bitte per Mail an stadtmist@bd.so.ch

Besten Dank.

Bauherrengemeinschaft von Stadt und Kanton Solothurn (BHG)
c/o Amt für Umwelt
Werkhofstrasse 5
4509 Solothurn

Tel. 032 627 24 47
https://stadtmist.so.ch