Parlamentarische Vorstösse
Der Regierungsrat hat folgendende Vorstösse beantwortet:
- A 035/2025, Auftrag Fraktion SP/junge SP: Volksschule von Sparmassnahmen betroffen: Pädagogischer ICT-Support weiterfinanzieren: Stellungnahme RR vom 13.05.2025 (Nichterheblicherklärung; RRB Nr. 2025/760)
- A 036/2025, Auftrag Fraktion SP/junge SP: Volksschule von Sparmassnahmen betroffen: Keine Lektionenkürzung auf der Primarstufe: Stellungnahme RR vom 13.05.2025 (Nichterheblicherklärung; RRB Nr. 2025/761)
- A 037/2025, Auftrag Fraktion SP/junge SP: Förderung der Rehkitzrettung ab 2026 weiterführen: Stellungnahme RR vom 13.05.2025 (Nichterheblicherklärung; RRB Nr. 2025/765)
- A 038/2025, Auftrag Fraktion SP/junge SP: Aufhebung der ÖV-Plafonierung ab 2027: Stellungnahme RR vom 13.05.2025 (Nichterheblicherklärung; RRB Nr. 2025/769)
- A 039/2025, Auftrag Angela Petiti (SP, Solothurn): Selbstgesteuertes Arbeiten/Projektarbeit nicht reduzieren: Stellungnahme RR vom 13.05.2025 (Nichterheblicherklärung; RRB Nr. 2025/762)
- A 066/2025, Auftrag Mitte-Fraktion. Die Mitte-EVP: Brückenangebot Startpunkt Wallierhof; Aufhebung der Sparmassnahme D_DBK_02: Stellungnahme RR vom 13.05.2025 (Nichterheblicherklärung; RRB Nr. 2025/763)
- VA 238/2024, Volksauftrag «für den Erhalt der Schule für Mode und Gestalten»: Stellungnahme RR vom 13.05.2025 (Nichterheblicherklärung; RRB Nr. 2025/764)
- I 043/2025, Interpellation Adrian Läng (SVP, Horriwil): Auswirkungen der Revision der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) auf den Kanton Solothurn: Stellungnahme RR vom 13.05.2025 (RRB Nr. 2025/759)
Geschäftsunterlagen des Kantonsrats
Alle Dokumente zu hängigen Kantonsratsgeschäfte finden Sie unter dem Bereich Geschäfte.