Kleine Anfragen (September-Session 2023)
Der Kantonsrat wird anlässlich seiner September-Session von folgenden Stellungnahmen des Regierungsrats zu Kleinen Anfragen Kenntnis nehmen (Stand: 29.08.2023):
K 114/2023, Kleine Anfrage fraktionsübergreifend: Stand Umsetzung Konzept Palliative Care Kanton Solothurn
Unterzeichnende: 36 | Departement: DDI
Dokumente:
K 121/2023, Kleine Anfrage Roberto Conti (SVP, Bettlach): Jahrespromotion an den Kantonsschulen
Unterzeichnende: 13 | Departement: DBK
Dokumente:
K 124/2023, Kleine Anfrage Daniel Probst (FDP.Die Liberalen, Olten): Umsetzung "Agenda 2030" im Kanton Solothurn
Unterzeichnende: 1 | Departement: BJD
Dokumente:
K 127/2023, Kleine Anfrage Franziska Rohner (SP, Biberist): Entlastungstage für Eltern von Kindern mit schweren Behinderungen
Unterzeichnende: 15 | Departement: DBK
Dokumente:
K 128/2023, Kleine Anfrage Rea Eng-Meister (Die Mitte, Erlinsbach): Brandruinen im Kanton Solothurn
Unterzeichnende: 13 | Departement: BJD
Dokumente:
K 149/2023, Kleine Anfrage Fabian Gloor (Die Mitte, Oensingen): Wie wird ein verträglicher Piloteinsatz der ASTRA Bridge im 2024 sichergestellt?
Unterzeichnende: 17 | Departement: BJD
K 150/2023, Kleine Anfrage Fabian Gloor (Die Mitte, Oensingen): Baustellen und Ausbaupläne der SBB im Kantonsgebiet - wie können das Angebot im Kanton Solothurn verbessert und Ausfälle minimiert werden?
Unterzeichnende: 17 | Departement: BJD
Dokumente:
K 153/2023, Kleine Anfrage Patrick Friker (Die Mitte, Niedergösgen): Gebundene Ausgaben
Unterzeichnende: 21 | Departement: VWD
Dokumente:
K 174/2023: Kleine Anfrage Nicole Hirt (glp): Bachelor-Ausbildung zur Primarlehrperson an der PH der FHNW - Ist die Ausbildung nachhaltig?
Unterzeichnende: 17 | Departement: DBK
Dokumente: