Zum neu gewählten Solothurner Kantonsarzt sind relevante Sachverhalte aufgetaucht, welche dieser im Bewerbungsprozess verschwiegen hat. Der Kanton leitet entsprechende personalrechtliche Massnahmen ein.
Februar 2023
-
-
Die kantonsrätliche Justizkommission (JUKO) unterbreitet dem Kantonsrat für die Wahl eines Haftrichters oder einer Haftrichterin einen Dreiervorschlag.
-
Die von einem Initiativkomitee eingereichte Gesetzesinitiative verlangt ein zehnjähriges Moratorium bei den Steuerabzügen. Der Regierungsrat lehnt die Initiative klar ab.
-
Die von einem Initiativkomitee eingereichte Gesetzesinitiative verlangt ein zehnjähriges Moratorium bei einer Totalrevision der Katasterschätzung. Damit würde die längt überfällige Revision der Katasterschätzung für weitere zehn Jahre verzögert. Der Regierungsrat lehnt die Zwillingsinitiative klar ab.
-
Ab dem 1. März 2023 übernimmt Stephan Berger, Oberamtsvorsteher Thal-Gäu, auch die Leitung des Oberamts Olten-Gösgen. Mit diesem Personalentscheid ist die Kontinuität für das künftige Kompetenzzentrum sichergestellt.
-
Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Krisengebieten flüchten oft ohne Begleitung ihrer Eltern in die Schweiz. Für die Unterbringung und Betreuung dieser unbegleiteten Minderjährigen sucht der Kanton zusätzliche Pflegefamilien.
-
Auf die Solothurner Sirenen ist Verlass
01.02.202398 Prozent der Sirenen im Kanton Solothurn funktionieren einwandfrei. Dies zeigt die erste Auswertung des Amtes für Militär und Bevölkerungsschutz zum heute durchgeführten Sirenentest.
-
KANTONSRAT - Ja zur Gesamterneuerung der Verbindung Mümliswil-Ramiswil nach Langenbruck (BL)
01.02.2023Die Langenbruckstrasse, welche von Mümliswil-Ramiswil nach Langenbruck (BL) führt, befindet sich in einem schlechten Zustand. Die Kantonsstrasse soll im Bereich zwischen der Limmernstrasse und der Feldstrasse saniert und erneuert werden. Ein wichtiges Ziel ist auch die Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Fussgänger. Die Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission (UMBAWIKO) steht hinter dem Ausführungskredit von 6,5 Millionen Franken.
RSS-Feed abonnieren