Der Regierungsrat ist heute zur ersten Sitzung im neuen Jahr zusammengekommen. Im Anschluss an die Sitzung fand der traditionelle Empfang des neuen Kantonsratspräsidenten statt. «Höchster Solothurner» 2025 ist Roberto Conti (SVP).
Januar 2025
-
-
Der Regierungsrat hat Christoph Stotzer als neuen Chef des Amtes für Militär und Bevölkerungsschutz angestellt. Er wird seine Funktion am 1. Februar 2025 antreten. Stotzer löst Diego Ochsner ab, der nach 13-jähriger Arbeit als Amtschef die Solothurner Kantonsverwaltung verlässt.
-
Iris Schuler wird per 1. August 2025 die Leitung der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule Grenchen (GIBS) und des ZeitZentrums Grenchen (Uhrmacherschule) übernehmen. Der Regierungsrat hat die 37-Jährige als Rektorin von zwei Teilschulen des Berufsbildungszentrums BBZ Solothurn-Grenchen gewählt. Iris Schuler ersetzt damit den aktuellen Rektor Daniel Wegmüller.
-
Regierungsratssitzung vom 14. Januar 2025
14.01.2025Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 14. Januar 2025
-
Der Kanton Solothurn setzt bei kantonalen Vorlagen neu auf Erklärvideos. Stimmbürgerinnen und Stimmbürger erhalten so nebst der Abstimmungszeitung eine zusätzliche Möglichkeit, sich ausgewogen über anstehende Abstimmungen zu informieren.
-
Für die Kantonsratswahlen vom 9. März 2025 kandidieren 588 Personen, für die Wahl in den Regierungsrat stellen sich 8 Personen zur Verfügung, darunter drei Bisherige. Anmeldeschluss war am Montag, 13. Januar 2025.
-
Im Dezember 2024 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 359 Personen auf 4’343 Personen zu. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,7 auf 2,9 Prozent. Der Anstieg ist stark auf saisonale Effekte zurückzuführen. Betroffen sind hauptsächlich die Branchen Bau- und Gastgewerbe.
-
Die Jury hat die Firma Cartaseta AG aus Gretzenbach zur Gewinnerin des mit 20'000 Franken dotierten Solothurner Unternehmerpreises (SUP) erklärt. Zudem wurde die Stoll Holzdesign AG aus Dulliken vom Publikum als Newcomerin gewählt.
RSS-Feed abonnieren