Medienmitteilung

Kuratorium vergibt Förderpreise und Atelierstipendien in Paris

  • 26.04.2023

Das Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn hat im Auftrag des Regierungsrates elf Förderpreise 2023 und zwei Atelierstipendien in Paris 2024 vergeben.

Auf die Ausschreibung der Förderpreise 2023 und Atelierstipendien 2024 sind beim Kantonalen Kuratorium für Kulturförderung im Januar insgesamt 49 Bewerbungen eingegangen. 29 davon richteten sich an einen Förderpreis in sechs Disziplinen (Bildende Kunst und Architektur, Foto und Film, Kulturpflege, Literatur, Musik sowie Theater und Tanz). Sieben weitere Kunstschaffende haben sich für einen Atelieraufenthalt in Paris beworben. Dieses bietet der Kanton Solothurn seit 2001 in Zusammenarbeit mit dem Kanton Aargau an. 13 weitere Kunstschaffende schliesslich nutzten die Möglichkeit, sich sowohl für einen Förderpreis als auch für ein Atelierstipendium zu bewerben. Dies ist zwar im Rahmen der Bewerbung möglich, vergeben wird aber nur ein Förderpreis oder ein Atelierstipendium. 

Aus den Bewerbungen hat das Kuratorium für Kulturförderung elf Förderpreise vergeben. Diese sind mit je 15‘000 Franken dotiert. Zwei Kulturschaffenden wurden zudem jeweils halbjährige Atelieraufenthalte in Paris 2024 zugesprochen. Ein Atelieraufenthalt ist mit einem Beitrag von 18‘000 Franken an die Lebenshaltungskosten verbunden.  

Beurteilt wurden die Bewerbungen aufgrund der Qualität der gemachten künstlerischen Aussagen, der Kontinuität des bisherigen Schaffens und der Entwicklungsmöglichkeiten der Künstlerin bzw. des Künstlers sowie aufgrund der Innovation und Professionalität des Schaffens.

Übergabefeier

Die Förderpreise 2023 und Atelierstipendien 2024 werden im Rahmen einer offiziellen Feier am Dienstag, 6. Juni 2023, 18.30 Uhr, im Kulturzentrum Schützi in Olten übergeben. Der Anlass ist öffentlich.

 

 

Förderpreise 2023 und Atelierstipendien 2024 erhalten:

Förderpreis Architektur

Nadja Frei (*1988) und Lukas Frei (*1989), wohnhaft in Deitingen

Förderpreise Bildende Kunst

Delia Rahel Ferraro (*1996), wohnhaft in Bern

Andreas Jenni (*1984), wohnhaft in Bern

Förderpreis Fotografie

Julian Stettler (*1998), wohnhaft in Olten

Förderpreis Literatur

Rebekka Salm (*1979), wohnhaft in Olten

Förderpreise Musik

Michael Cina (*1993), wohnhaft in Bern

Jérémie Conus (*1994), wohnhaft in Basel

Sara El Hachimi (*1998), wohnhaft in Olten

Förderpreis Tanz

Selina Meier (*1996), wohnhaft in Solothurn

Förderpreis Theater

Fabio Savoldelli (*1995), wohnhaft in Ingolstadt

Förderpreis Video

Nicolle Bussien (*1991), wohnhaft in Zürich

Künstleratelier Paris im Jahr 2024:

Januar bis Juni

Daphne Oberholzer (*1996), wohnhaft in Hüniken

Juli bis Dezember

Elian Zeitel Frei (*1993), wohnhaft in Olten