Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 167 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 167.-
Lesen "Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in grossem Mass von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen." Astrid Lindgren Lesekompetenz hat eine grundlegende Bedeutung. Si
-
Eine berufliche Grundbildung kann antreten, wer das 15. Altersjahr vollendet hat und aus der obligatorischen Schulzeit entlassen ist. Bei vorzeitiger Schulentlassung oder Unterschreitung des Mindestal
-
Informatische Bildung Computational Thinking ist die Grundlage für kreative Problemlöseprozesse und das Programmieren. Mehr Lehrplan 21 Ab Schuljahr 2018/2019 wird im Kanton Solothurn nach dem gemeins
-
Keine Nachrichten verfügbar. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Volksschulamt
-
Die höhere Berufsbildung umfasst den berufsbildenden Bereich der Tertiärstufe (Tertiär B). Sie verbindet praktische Fähigkeiten mit fundierten theoretischen Fachkenntnissen und bereitet in der Regel a
-
In den Berufsfachschulen absolvieren die Berufslernenden die schulische Bildung während der Lehre. Der Unterricht besteht aus einem berufskundlichen Teil, welcher die Fachkompetenz in den Vordergrund
-
Französisch wird im Kanton Solothurn, der an der Sprachgrenze Deutsch-Französisch liegt, ab der dritten Klasse der Primarschule unterrichtet. Englisch, als zweite Fremdsprache, beginnt im fünften Prim
-
Weitere Beiträge im Schulblatt Jahrgang 2019 DBK 01-2019.pdf (pdf, 1.67MB) DBK 02-2019.pdf (pdf, 73KB) DBK 03-2019.pdf (pdf, 126KB) DBK 04-2019.pdf (pdf, 86KB) DBK 05-2019.pdf (pdf, 124KB) DBK 06-2019
-
DBK 01-2018.pdf (pdf, 155KB) DBK 02-2018.pdf (pdf, 179KB) DBK 03-2018.pdf (pdf, 72KB) DBK 04-2018.pdf (pdf, 84KB) DBK 05-2018.pdf (pdf, 1.90MB) DBK 06-2018.pdf (pdf, 113KB) DBK 07-2018.pdf (pdf, 150KB
-
DBK 01-2017.pdf (pdf, 178KB) DBK 02-2017.pdf (pdf, 104KB) DBK 03-2017.pdf (pdf, 68KB) DBK 04-2017.pdf (pdf, 190KB) DBK 05-2017.pdf (pdf, 98KB) DBK 06-2017.pdf (pdf, 58KB) DBK 07-2017.pdf (pdf, 91KB) D