Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 80 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 80.-
Für Schulabgänger und Schulabgängerinnen, die nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit noch keine Anschlusslösung gefunden haben, stehen Brückenangebote bereit. Ein beruflicher Abschluss erhöht di
-
Qualifikationsverfahren 2019 2420 Lernende aus dem Kanton Solothurn schlossen in diesem Sommer ihre Lehrzeit erfolgreich ab. Zahlen, Fakten und Ergebnisse dazu finden Sie im Bericht des Prüfungsleiter
-
Informationen zu Berufswahl, Studium und Laufbahn Wir sind Ihre erste Anlaufstelle bei Fragen zur Berufs- oder Studienwahl und zur beruflichen Laufbahn. Sie finden im BIZ umfassende Informationen un
-
Spezielle Vorbereitungskurse für Erwachsene Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten Vorbereitungskurs Grundkompetenzen für Erwachsene (ab März 2018) Anlagenführer/-in EFZ Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ
-
VIII. Kantonsratssession vom 10./11./18. Dezember 2019 Sitzung vom Dienstag, 10. Dezember 2019, 08.30 – 12.30 Uhr (19. Sitzung) Nummer Geschäft Behandlung DG 221/2019 Begrüssung und Mitteilungen der K
-
Datum Bezeichnung der Veranstaltung 07.03.2020 Berufsmesse Bettlach-Grenchen 19.03.2020 Infotag EBA Solothurn 05.-09.05.2020 IBLive Grenchen 15.-26.06.2020 Erlebnistage Beruf 20.08.2020 Lehrstellenbör
-
Aus der Sondersession des Kantonsrats Sobald die Beschlüsse des Kantonsrates redigiert sind, stehen sie unter den entsprechenden Sessionen im Archiv zur Verfügung. Das Archiv erreichen Sie über den Li
-
Das Berufsbildungsportal des Kantons Solothurn bietet den Lehrbetrieben seit Oktober 2019 die Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse mit dem ABMH online abzuwickeln. Folgende Applikationen stehen zur Ver
-
für die kantonalen Mittel- und Berufsfachschulen Schuljahr 2019 / 2020 Herbstferien Montag, 30. September 2019 bis Freitag, 18. Oktober 2019 Weihnachtsferien Montag, 23. Dezember 2019 bis Freitag, 3.
-
Der Erfahrung einen Wert geben Das Berufsbildungssystem der Schweiz fördert die berufliche Flexibilität und gewährleistet die Durchlässigkeit zwischen den Bildungsangeboten. Es gilt der Grundsatz, das