Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.-
Empfehlung vom 28.09.2018: SoH / höchster Lohn, Honorarpoolreglement (pdf, 85KB) Empfehlung vom 28.10.2019: Bericht Administrativuntersuchung (pdf, 69KB)
-
Der Begriff "Öffentlichkeitsprinzip" besteht aus folgenden zwei Elementen: Amtliche Information der Bevölkerung (§§ 7 ff. des Informations- und Datenschutzgesetzes) Gemeinden und kantonale Behörden, z
-
Auf dieser Seite werden laufend ausgewählte, rechtskräftige Urteile der Schätzungskommission publiziert. Urteil vom 24. April 2019 betreffend Gebührenrechnung Brunnenwasser/ Quellrecht (pdf, 170KB) Ur
-
Den Behörden steht für die jährliche Meldung das folgende online-Meldeformular zur Verfügung. Das Meldeformular enthält Informationshinweise (i), welche die Eingabefelder näher umschreiben. Bitte beac
-
Parlamentspräsidenten und -präsidentinnen seit 1803 Jahr Name, Beruf, Wohnort Partei 2019 Verena Meyer-Burkhard, Betriebsökonomin FH, Mühledorf FDP 2018 Urs Ackermann, Stv. Kantonschemiker Kt. Bern, B
-
Wir setzen uns für eine transparente Verwaltung ein. Allgemeines Empfehlungen Öffentlichkeitsprinzip (§ 36 Abs. 3 InfoDG)
-
Urteil vom 12.12.2016 betreffend Erschliessungsbeiträge (pdf, 102KB) Urteil vom 12.12.2016 betreffend Grundeigentümerbeiträge (pdf, 111KB) Urteil vom 20.10.2016 betreffend Wasser-/Abwasserrechnung (pd
-
Mitglieder der Schätzungskommission Martin Frey, Präsident Hans Ruedi Ingold, Vizepräsident David Brunner Ersatzmitglieder Bernhard Boss Katrin Lindenberger Helmut Nadig Aktuar Wolfgang Hatzinger, Rec
-
Das Verfahren vor der Kantonalen Schätzungskommission (SchK) richtet sich grundsätzlich nach dem Planungs- und Baugesetz ( PBG ), der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren (