Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 781.
  1. Impuls-Programm "Siedlungsentwicklung nach innen, aber qualitätsvoll! IQ!" Das Impuls-Programm «Siedlungsentwicklung nach innen, aber qualitätsvoll! IQ!» nimmt das Anliegen des für erheblich erklärten
  2. Worum geht es und wie setzt sich der Fachpersonenpool zusammen? Der Fachpersonenpool steht in Zusammenhang mit dem Impuls-Programm «Siedlungsentwicklung nach innen, aber qualitätsvoll! IQ!». Die kanto
  3. Ortsbild- und Landschaftsschutz Allgemeine Erläuterung zur neuen Ausrichtung der Fachstelle Das neue Raumplanungsgesetz setzt vermehrt auf eine qualitätsvolle Innenentwicklung und den schonenden Umgan
  4. Ziele In der Agglomerationspolitik des Bundes wird unter "Siedlungsentwicklung nach innen" die Förderung einer konzentrierten Siedlungsentwicklung verstanden. Der Bund und der Kanton achten darauf, da
  5. Gestaltung öffentlicher Räume Der öffentliche Raum ist ein zentrales Element eines identitätsstiftenden Gemeinwesens. Durch eine nutzungsgerechte Aufteilung und Gestaltung öffentlicher Räume können Qu
  6. Definition und Bedeutung Als Qualitätsverfahren werden Wettbewerbe im Konkurrenzverfahren verstanden, welche das Erreichen einer hohen Qualität zum Ziel haben. Im wirtschaftlichen Sinn ist Wettbewerb
  7. Mit der am 1. Mai 2014 in Kraft getretenen Anpassung des Bundesgesetzes über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz RPG, SR 700) wurden die Kantone verpflichtet, innert fünf Jahren eine gesetzliche Grund
  8. National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023 Am 22. Oktober 2023 findet die Wahl von sechs Mitgliedern des Nationalrates (Proporzwahlen), von zwei Mitgliedern des Ständerates (Majorzwahlen) sow
  9. Wir sind die zentrale Anlaufstelle für sämtliche Rechtsfragen des Departements, soweit sie nicht von den Ämtern selbst bearbeitet werden. Weiter unterstützen wir die Ämter, wenn eine zweite juristisch
  10. Tätigkeiten Das Departementssekretariat ist die Stabsstelle des Departements für Bildung und Kultur. Es nimmt in dieser Funktion innerhalb des gesamten Departements Koordinations- und Supportfunktione