Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 964.-
Leben die Eltern in getrennten Haushalten, haben das Kind und der nicht sorgeberechtigte Elternteil gegenseitig einen Anspruch auf (dem Kindeswohl entsprechenden) persönlichen Verkehr. Sind die Eltern
-
Das Kindsverhältnis zur Mutter entsteht mit der Geburt eines Kindes. Ist die Mutter verheiratet, entsteht das Kindsverhältnis zum Vater aufgrund der Ehe. Ist die Mutter nicht verheiratet, so entsteht
-
Die elterliche Sorge umfasst sämtliche Rechte und Pflichten, die sich aus dem Kindsverhältnis ergeben. Die elterliche Sorge beinhaltet namentlich die Pflege und Erziehung, die Ausbildungsverschaffung,
-
Liegt eine Gefährdung des Kindeswohls vor und wollen bzw. können die Eltern diese nicht beseitigen, stehen der KESB vier verschiedene Kindesschutzmassnahmen zur Verfügung, welche unterschiedlich stark
-
Die Geschäftsprüfungskommission ist eine reine Aufsichtskommission ohne eigentliche Vorberatungsfunktion in Sachgeschäften. Ihr Bereich umfasst die gesamte Verwaltung inklusive alle anderen Träger öff
-
Damit die Daten der amtlichen Vermessung aktuell sind, werden sie laufend nachgeführt. Der Regierungsrat hat die Nachführung der amtlichen Vermessung an 5 patentierte und im Geometerregister eingetrag
-
Unser Auftrag Das Amt für Gesellschaft und Soziales (AGS) verwirklicht zusammen mit seinen vielen Partnern die verfassungsmässigen Sozialziele, indem es: Die Eigenverantwortung und Selbständigkeit des
-
Die Lebensmittelkontrolle überprüft, ob die Betreiberinnen und Betreiber von Trinkwasserversorgungen und öffentlich zugänglichen Dusch- und Badeanlagen im Kanton Solothurn die gesetzlichen Vorgaben ei
-
Seelsorge im Gefängnis Eine Pfarrerin begleitet die Insassen in den Solothurner Gefängnissen. Neu wird sie von einem Imam unterstützt, der Seelsorge für muslimische Gläubige anbietet. Mehr Schacheshop
-
Sinnvolle Arbeitsaufträge ermöglichen den Insassen Arbeitserfolge und Entwicklungsschritte. Die Arbeit gibt den Insassen eine Tagesstruktur und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Wiedereinglied