Die Insel auf der Grenze der Kantone Bern und Solothurn ist eine geschützte archäologische Fundstelle. Seit 2011 ist sie Teil des UNESCO-Welterbes «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen». Seit einigen Jahren lebt auch der Biber auf der Insel. Durch seine Grabaktivitäten ist der Erhalt dieser wichtigen archäologischen Fundstelle gefährdet. Aber auch der Biber steht unter Schutz. Mit verschiedenen Massnahmen wollen die Kantone Bern und Solothurn nun sicherstellen, dass sowohl der Schutz des Bibers wie der Archäologie gewährleistet ist.

Die grosse Insel im Inkwilersee ist eine Fundstelle von internationaler Bedeutung

Bibergang im Uferbereich
Eingestürzter Bibergang quer durch die archäologischen Schichten