Was die Kantonsarchäologie und die kantonale Denkmalpflege im vergangenen Jahr ergraben, erforscht, betreut und ausgewertet haben, ist jeweils im Jahrbuch «Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn» nachzulesen. Im neuen Band 25 widmet die Kantonsarchäologie zwei grosse Beiträge dem Frühmittelalter, nämlich den Gräbern des 7. Jahrhunderts von Oensingen sowie dem Gewerbeviertel von Büsserach. Die Denkmalpflege berichtet über die Restaurierungen der Antoniuskapelle in Deitingen, eines Wohnhauses in Dornach sowie eines Bauernhauses in Nennigkofen. Im weiteren thematisiert sie die Restaurierungen der Holzbrücke in Olten und eines Speichers in Selzach, die Konservierung der Wandmalereien in der alten Stiftskirche Schönenwerd sowie die Fassadengeschichte am Ambassadorenhof in Solothurn.
Link zur Medienmitteilung und Bildergalerie
Druckversion zu beziehen bei: Gabriela Schenk, 032 627 25 77