Aktuell

Infoflyer "Gebäudebrüter und Fledermäuse"

  • 12.05.2023

Viele Vogelarten und Fledermäuse haben im Siedlungsgebiet einen wichtigen Ersatzlebensraum gefunden. Einige dieser Arten sind in der Schweiz potenziell gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht, wie beispielsweise bei Vögeln der Mauersegler und bei Fledermäusen das Graue Langohr.

Als ursprüngliche Felsenbewohner bewohnen Vögel sowie Fledermäuse Gebäude und nutzen jederart Spalten oder Dachböden als Unterschlupf, um ihre Jungtiere dort aufzuziehen. Werden sie bei ihrer Jungenaufzucht gestört oder wird die Fortpflanzungsstätte gar zerstört, können Vögel und Fledermäuse ihre Jungen aufgeben resp. einen wichtigen Fortpflanzungsort verlieren.

Die Zukunft der Gebäudebrüter und Fledermäuse hängt stark von uns Menschen ab: Sie sind auf unsere Toleranz, den Erhalt bekannter Standorte und Förderung angewiesen. Dieses Merkblatt fasst die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zum Schutz sowie die gängige Praxis bei Bauprojekten zusammen.