Solothurner Wassernetz

SWAN, das Solothurner Wassernetz, ist ein Generationenprojekt, das die Erhaltung einer qualitativ und quantitativ gesicherten Wasserversorgung für die Zukunft zum Ziel hat. Mit einer Verbesserung der Vernetzung der Bezugsorte und Ausbau der Infrastrukturen, sollen Engpässe bei der Wasserversorgung vermieden werden.
Damit SWAN Realität wird, ist das Zusammenwirken aller Akteure, das Wissen vieler Fachleute und die gemeinsame Vision von essenzieller Bedeutung. Die Umsetzung vor Ort soll aber mit der bewährten Gemeindeautonomie geschehen.
Mit den Akteuren der Solothurner Wasserwirtschaft wollen wir einen Dialog zum Fliessen bringen, der uns zum Wassernetz der Zukunft führt.
Ende März 2022 wurden die Gemeinden an einem Anlass über das Projekt Informiert.
- Einladung und Programm (pdf, 837 KB)
- Präsentation Einführung (pdf, 1.82 MB)
- Präsentation Massnahmen in der Landwirtschaft (pdf, 2.82 MB)
- Präsentation Aktuelle Sicht auf die Vorgaben durch den Bund (pdf, 135 KB)
- Präsentation Roadmap (pdf, 781 KB)