Olga-Ziegler-Fonds
Olga Ziegler (6.6.1909 - 5.8.1997) aus Solothurn vererbte einen Teil ihrer Hinterlassenschaft als 'Olga Ziegler-Fonds' dem Kanton Solothurn.
Zweck
Die Zinserträge des Kapitals und der 500'000 Franken übersteigende Kapitalanteil des Olga- Ziegler-Fonds sind hauptsächlich für Projekte zu verwenden:
- für Menschen mit Behinderungen
- für Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung von Gewalt betroffen sind
Kriterien für finanzielle Leistungen
Das Projekt muss
- notwendig und wichtig sein
- in der Regel innovativ sein und "neue Wege" gehen
- klar definiert, bedarfs- und fachgerecht, zweck- und verhältnismässig, wirksam und wirtschaftlich sein
Wer ein Gesuch stellt, muss
- das Projekt in der eingegebenen Form gewährleisten (Finanzierung, stabile und projektentsprechende Trägerschaft, finanzielle Situation der Trägerschaft)
- in der Regel angemessene Eigenleistungen garantieren
- die entsprechende Öffentlichkeitsarbeit sicherstellen
Finanzielle Leistungen dürfen nicht gewährt werden, um öffentlich-rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Gesuche
Gesuche per Post sind zu richten an:
Abteilung Lotterie- und Sportfonds
Ambassadorenhof
Riedholzplatz 3
4509 Solothurn
Das Gesuch hat folgende Kurzdarstellung zu enthalten:
- Das Gesuch ist schriftlich und begründet beim Amt für soziale Sicherheit einzureichen
- Das Gesuch hat Angaben zu enthalten über
- Kurzbeschreibung des Projektes
- Höhe des erwarteten Beitrages
- Kurzbegründung des Gesuches:
- Trägerschaft (bisherige Organisation, neue Organisation, allfällige Statuten)
- angebotene Dienstleistung (bisher, neu, Innovationsgehalt);
- Zielgruppen
- Bedürfnis und Bedarf
- Übereinstimmung mit übergeordneten Planungszielen
- Mittel (Personal, Material, Finanzen, Voranschlag)
- Fachkompetenz
- Zweck- und Verhältnismässigkeit
- Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit
- Finanzierung (auch Eigenleistungen und allfällige Reserven)
- Gemeinnützigkeit
Dem Gesuch sind der Jahresbericht und die Jahresrechnung mit Revisionsgericht beizulegen.