Informationen
Die Lebensmittelkontrolle Solothurn überwacht rund 3‘000 Betriebe im Kanton Solothurn. Wir prüfen, stellvertretend für die Konsumentinnen und Konsumenten, ob die Hersteller von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen und die Trinkwasserversorgungen, öffentliche Duschanlagen und Bäder die gesetzlichen Vorgaben einhalten.
Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände dürfen die Gesundheit nicht gefährden und müssen hygienisch produziert werden. Angaben zu Lebensmitteln müssen den Tatsachen entsprechen. Bäder müssen so angelegt und betrieben werden, dass die Gesundheit der Badegäste und des Personals nicht gefährdet wird.
Unsere Inspektorate führen täglich Kontrollen vor Ort durch. Parallel dazu erheben wir Proben von Lebensmitteln, Gebrauchsgegenständen, Trinkwasser und Badewasser und untersuchen diese in unseren Laboratorien, die auch für das Amt für Umwelt, für das Amt für Landwirtschaft und für die Kantonspolizei Untersuchungen durchführen.
Auch wir werden regelmässig kontrolliert. Die Schweizerische Akkreditierungsstelle überprüft periodisch die Qualität unserer Arbeit. Die Lebensmittelkontrolle ist nach den Normen ISO/IEC 17025 (STS 0098) für chemische und mikrobiologische Analysen und ISO/IEC 17020 (SIS 0013) für die Inspektion von Betrieben akkreditiert.
Jahresberichte
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2019(pdf, 387KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2018(pdf, 393KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2017(pdf, 406KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2016(pdf, 412KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2015(pdf, 438KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2014(pdf, 434KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2013(pdf, 346KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2012(pdf, 338KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2011(pdf, 453KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2010(pdf, 502KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2009(pdf, 498KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2008(pdf, 433KB)
- Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle 2007(pdf, 425KB)