Betrug
Jeden Tag werden Menschen im Internet, am Telefon oder an der Haustüre betrogen. Die Kantonspolizei hat daher die Kampagne «Betrug - nicht mit mir!» gestartet. Denn Vorsicht ist der beste Schutz. Anhand von 12 typischen Fällen zeigen wir Ihnen einfach und anschaulich, wie Betrüger vorgehen - und wie Sie sich schützen können.
Nachfolgende Betrugsformen haben wir für Sie vorbereitet:
- Social Media mit Romance Scam, Sextortion, Freundschaftsanfrage
- Email mit Bestellung, Sie haben gewonnen, Phishing
- Verkaufs mit Onlineplattform, Türe, Webseite
- Telefon mit Enkeltrick, falscher Polizist, Support
Klicken Sie auf die Themen, die Sie interessieren!
© Polizei Kanton Solothurn, Illustrationen: Mattania Bösiger