«Supersiech»
Preis für Kunstvermittlung

«Supersiech» – dieser Name verpflichtet, er ist seit bald 20 Jahren Programm. Der Gründer der Band – Dülü Dubach – ist Sänger, Komponist und Musiklehrer aus Deitingen. Er kreiert ausgefallene Mundartlieder fernab vom gängigen Pop-Mainstream und spielt und singt in der ganzen Schweiz am Akkordeon, verstärkt durch Tobi Knuchel am Schlagzeug, Michael Leuenberger am Kontrabass und Thomi Christ am Klavier. Die vier rumpeln ohne Rücksicht auf Verluste und vermögen dabei zu berühren. Dabei trotzt die Kapelle jeglicher Schubladisierung und besticht immer wieder durch ihre Authentizität.
Laudatio
«SUPERSIECH»: Dieser Name verpflichtet, hier steckt das Programm schon im Bandnamen. «SUPERSIECH», das sind Dülü Dubach am Akkordeon und Gesang, Tobi Knuchel am Schlagzeug, Michael Leuenberger am Kontrabass und Thomi Christ am Piano. Dülü Dubach, der Gründer der Band, ist Sänger, Komponist und Musiklehrer aus Deitingen. Mit seiner Band «SUPERSIECH» kreiert er ausgefallene Mundartlieder fernab vom Mainstream.
Zuletzt machte die Band abseits von Studios und Konzertbühnen von sich reden: Während der Corona-Pandemie sorgte Supersiech im Jahr 2020 mit einem Renaturierungsprojekt der alten Oesch in Deitingen für Schlagzeilen. Danach folgten mit «Sauvignon Blanc» eine neue Single, die im Mai 2021 zum ersten Mal zu hören war, und im letzten Jahr erschien «Kaipausta». Weitere Hits und Shows folgten: so spielte die Band in 48 Stunden 9 Shows.
Die Solothurner Mundartband beschreibt sich selbst musikalisch so: «Supersiech: Ein deliziöses Amuse-bouche mit langanhaltend intensivem, wohltuendem Abgang in Herz, Gemüt und Gehörgang». Supersiech rumpelt munter durchs Land – von Biel bis in den Thurgau, von Schaffhausen bis in die Innerschweiz – und liefert dabei mit Mundartliedern eine erstklassige Show. Den vier Musikern ist die pure Spielfreude anzusehen. Sie spielen ohne Rücksicht auf Verluste und vermögen dabei zu berühren. Die famose Kapelle trotzt jeglicher Schubladisierung und besticht immer wieder durch ihren hundertprozentigen Einsatz. Als Zuhörerin oder Zuhörer wird man vom warmen Klang des Akkordeons sowie der ganzen Band von Beginn weg in ihren Bann gezogen.
Die Band «Supersiech» erhält für ihren einzigartigen Beitrag zur Schweizer Musik und zur Solothurner Kulturlandschaft einen Preis für Musik 2023.