Projekte Ausschreibungen Preisverleihungen

Ausgezeichnet! Der Preis für junges Engagement

Warum gibt es «Ausgezeichnet!»?

«Ausgezeichnet! – der Preis für junges Engagement» hat zum Ziel, das Engagement und die Kreativität von jungen Menschen zu würdigen, sichtbar zu machen, zu unterstützen und zu fördern.
«Ausgezeichnet!» will Kinder und Jugendliche dazu motivieren und dabei unterstützen, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Welche Projekte werden ausgezeichnet?

Gesucht sind Projekte aus allen Sparten – das heisst, auch sportliche Projekte können eine Auszeichnung erhalten!
Neben Projekten von Kindern und Jugendlichen können im Rahmen von «Ausgezeichnet!» auch Projekte, Institutionen oder Angebote für Kinder und Jugendliche einen Preis erhalten.
Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, Projekte, Institutionen oder Angebote, die sie besonders begeistern, für diesen Preis zu nominieren.

•    Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie Instrumente, die bei der Projekterarbeitung unterstützen, finden Sie hier.

Was gibt es zu gewinnen?
Neben Ruhm und Ehre für die ausgezeichneten Projekte, Angebote oder Institutionen winken attraktive Preisgelder in der Höhe von insgesamt 15'000.- Franken!

Weitere Infos
Der Preis für junges Engagement wird von der Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen (AKKJF) organisiert und vom Swisslos-Fonds Kanton Solothurn finanziert. «Ausgezeichnet!» ist das Nachfolgeprojekt des Jugendprojektwettbewerb Kanton Solothurn.

Melde noch bis am 31. Juli 2023 dein eigenes Projekt an oder nominiere ein Angebot für junge Menschen, das du besonders toll findest.
•    Alle Infos rund um «Ausgezeichnet!» finden Sie hier

 

Sozialpreis und Sozialstern Kanton Solothurn 2023

Auch im 2023 verleiht der Kanton Solothurn den Sozialpreis und den Sozialstern.

Mit dem Sozialpreis würdigen der Kanton Institutionen, Vereine, Organisationen, private und öffentliche Unternehmen, Teams oder Einzelpersonen, die im Kanton ausserordentliche Leistungen im Sozialbereich vollbringen oder vollbracht haben.
Unternehmen, die sich vorbildlich dafür einsetzen, Arbeits- oder Ausbildungsplätze für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zu erhalten oder zu schaffen, zeichnen wir mit dem Sozialstern aus. Beide Preise sind mit Fr. 20'000.- dotiert.

Das Bewerbungsfenster ist ab sofort geöffnet. Sie können sich bis am 19. Mai 2023 um die beiden Preise bewerben oder Dritte dafür vorschlagen.

Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Feier am:
Donnerstag, 21. September 2023
19.00 – 20.30 Uhr
im Konzertsaal, Solothurn

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und hoffen auf zahlreiche Eingaben.
Bei Fragen steht Ihnen die Projektleitung des Sozialpreises gerne zur Verfügung (Telefon: 032 627 63 02 / E-Mail: sozialpreis@ddi.so.ch).

Weitere Informationen finden Sie hier.
Hier geht es zur Ausschreibung und zum Bewerbungsformular