Umfangreiche Daten zur Landwirtschaft
Gut 40% der Ackerfläche im Kanton Solothurn werden mit reduziertem oder ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln bewirtschaftet. Damit liegt Solothurn leicht über dem Schweizerischen Schnitt. Diese und viele weitere Informationen lassen sich aus den umfangreichen Daten zur Landwirtschaft in der Schweiz herauslesen.
Einen umfassenden Überblick über die Landwirtschaft in der Schweiz sowohl zu wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten liefert der jeweils im November vom Bundesamt für Landwirtschaft publizierte Agrarbericht.
Umfangreiche Daten zu den einzelnen Direktzahlungskategorien und –massnahmen sind - differenziert nach Kantonen - im Kapitel "Direktzahlungen" des Agrarberichtes aufgeführt.
- Direktzahlungen 2018.pdf(pdf, 14.21MB)
Eine umfassende Analyse zu den Auswirkungen der Agrarpolitik 14/17 auf die Direktzahlungen und den Strukturwandel im Kanton Solothurn hat das Amt für Landwirtschaft erarbeitet.
- Auswirkungen AP 14-17 Kanton Solothurn.pdf(pdf, 1.17MB)
Auf der Homepage des Bundesamtes für Statistik sind ebenfalls breite Informationen zur Land – und Forstwirtschaft verfügbar: Nutzflächen, Beschäftigte, Arbeitszeiten, Eigentumsverhältnisse, Produktionswert usw.
Auswertungen und Jahresvergleiche können Sie selber erstellten im Statistikportal des BfS. Dort wählen Sie das Thema "07 - Land- und Forstwirtschaft", suchen mit dem Lupen-Feld die gewünschte Auswertung und bestimmen die gewünschten Jahre.