Die Dokumente aus der 9. FIKO-Sitzung liegen vor.
Aktuell
-
Ratsdokumente zur 9. FIKO-Sitzung
24.02.2022
-
Der Regierungsrat hat die Verordnung 2 über Häretefallmassnahmen verabschiedet und zu drei parlamentarischen Aufträgen Stellung genommen.
-
Wald-Wild-Verjüngungskontrolle 2021
21.02.2022Unter der Rubrik Wald-Wild sind ab sofort die Ergebnisse der Wald-Wild-Verjüngungskontrolle 2021 aufgeschaltet. Hier der direkte Link zu Wald-Wild.
-
Förderung Solothurner Holz
16.02.2022Um den Holzabsatz aus Solothurner Wäldern zu fördern, hat der Kantonsrat im Dezember 2021 einen politischen Auftrag angenommen, der eine Prämie zur Verwendung von Solothurner Holz vorsieht. Diese Massnahme ist auf 2 Jahre befristet. Die Weisungen zum Thema sowie das entsprechende Gesuch finden Sie unter der folgenden Rubrik:
Waldbewirtschaftung / Förderbeiträge / Solothurner Holz
-
Protokollauszug der 2. Kantonsratssitzung
09.02.2022Der (provisorische) Vorauszug des Protokolls zur 2. Kantonsratssitzung vom 26. Januar 2022 zum Geschäft Volksinitiative "Jetz si mir draa" liegt vor.
-
Im Januar 2022 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 58 auf 4'081 Personen. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 2,7%. Der - für Januar - deutliche Rückgang der Stellensuchenden zeigt, dass sich die wirtschaftliche Erholung fortsetzt.
-
Der gebürtige Trimbacher Andreas Hofer wird dieses Jahr die Kunstinterventionen am Neubau des Werkhofes Kreisbauamt II in Wangen bei Olten realisieren – dies hat der Regierungsrat entschieden. An der Fassade, im Aussen- wie im Innenbereich werden insgesamt drei Kunstwerke platziert.
-
Die Dokumente aus der 9. UMBAWIKO- und der 8. JUKO-Sitzung liegen vor.
RSS-Feed abonnieren