Die Anträge der 25. SOGEKO-Sitzung, der 27. BIKUKO-Sitzung, der 39. UMBAWIKO-Sitzung und der 33. JUKO-Sitzung liegen vor.
Die Anträge der 25. SOGEKO-Sitzung, der 27. BIKUKO-Sitzung, der 39. UMBAWIKO-Sitzung und der 33. JUKO-Sitzung liegen vor.
Im Oktober 2024 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 111 Personen auf 3'822 Personen zu. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,5 Prozent auf 2,6 Prozent. Die Anstieg ist auf die schwächelnde Konjunktur sowie auf saisonale Effekte zurückzuführen.
Der Regierungsrat hat zu einem Volksauftrag Stellung genommen.
Mit Verfügung vom 23. Oktober 2024 wurdenden Kantonalorganisationen und den Kirchgemeinden die Beiträge und Abgaben für das Jahr 2024 eröffnet.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Verteilung der Beiträge zum Finanzausgleich Kirchgemeinden.
Der Regierungsrat hat Botschaft und Entwurf zur "Krankenversicherung: Beitrag des Kantons Solothurn zur Prämienverbilligung in der Krankenversicherung 2025" verabschiedet und zu acht parlamentarischen Vorstössen Stellung genommen.
In sechs Solothurner Gemeinden soll das digitale Baubewilligungsverfahren in einer Pilotphase getestet werden. Die Applikation unter dem Titel eBau wird die Abwicklung für Bauherrschaften und Projektverfasser/innen und ihre Kommunikation mit den Behörden erleichtern.
Am Mittwoch, 6. November 2024 informieren wir von 11:00-12:00 Uhr kurz vor dem Start des Pilotbetriebs via Microsoft-Teams über den aktuellen Projektfortschritt.
Der Regierungsrat hat zu acht parlamentarischen Vorstössen Stellung genommen.