Zehn Sportlerinnen und Sportler sowie drei Sportvereine werden im Rahmen der «Sport Awards 2025» geehrt
Aktuell
-
Sport Awards 2025
08.05.2025
-
Über 2200 Teilnehmende konnten bei perfekten Bedingungen sich im Kampf um Medaillen, Pokale und Meistershirts messen und erlebten einen unvergesslichen Sporttag.
-
Solothurn, 30. April 2025 – Das Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn hat im Auftrag des Regierungsrates zehn Förderpreise 2025 und zwei Atelierstipendien in Paris 2026 vergeben.
Die Förderpreise 2025 und Atelierstipendien 2026 werden im Rahmen einer offiziellen Feier am Mittwoch, 4. Juni 2025, 18.30 Uhr, im Kulturzentrum Schützi in Olten übergeben. Der Anlass ist öffentlich.
-
Newsletter Sportfachstelle
09.04.2025Mit einem ansprechenden und breitgefächerten Newsletter (4x pro Jahr) informiert die Sportfachstelle des Kantons Solothurn über ihre sportspezifischen Themen und Projekte, Dienstleistungen und Anlässe sowie die Menschen, die dahinterstehen.
Wir freuen uns, wenn wir dein Interesse dafür geweckt haben und du dich für unseren Newsletter anmeldest.
Wichtig: Deine aktive Anmeldung ist nötig, damit wir dich in Zukunft mit unserem…
-
Bereits zum zehnten Mal führt der Kanton Solothurn dieses Jahr den Wettbewerb «Auszeichnung für Baukultur» durch. Für den Wettbewerb berücksichtigt werden im Zeitraum Juni 2022 bis Mai 2025 entstandene Werke aus den Fachbereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Planung und aus weiteren Disziplinen der Bereiche Technik und Umwelt sowie Kunst und Bau.
Zum Wettbewerb zugelassen sind Werke, die im Zeitraum von Juni 2022…
-
In diesem Jahr findet unser polysportive Sommerlager vom 13. - 19. Juli 2025 in Tenero statt.
Vormittags stehen verschiedene Hauptsportarten zur Auswahl und nachmittags kann in einigen Sportarten geschnuppert werden.
-
Sinnfluencer-Projekt
26.03.2025Können Influencerinnen junge Frauen dazu motivieren, sich in ihrem Alltag mehr zu bewegen?
-
Die Zentralbibliothek Solothurn erfasst zusammen mit Memoriav und im Auftrag des Amts für Kultur und Sport die audiovisuellen Bestände im Kanton Solothurn. Ziel des Projektes ist es, eine Übersicht über die vorhandenen audiovisuellen Bestände zu erhalten und Informationen über deren aktuellen Erhaltungszustand zu sammeln.
RSS-Feed abonnieren