Talent Day 2025 - Kanton Solothurn

«Stark im Kopf – Fit im Alltag»: Vierter Talent Day Kanton Solothurn 

Mentale Stärke, optimale Ernährung und Inspiration von Mountainbike-Weltmeisterin Alessandra Keller: 
Der 4. Talent Day Kanton Solothurn bot jungen Athletinnen und Athleten sowie ihren Eltern wertvolle Inputs für ihre sportliche Entwicklung. 

Über 100 Teilnehmende nutzten an der Kantonsschule Solothurn die Gelegenheit, sich von Expertinnen und Experten inspirieren zu lassen
Bereits zum vierten Mal fand der Talent Day Kanton Solothurn in den Räumlichkeiten der Kantonsschule Solothurn statt. Die Sports Academy Solothurn organisierte den Anlass im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Sportfachstelle des Kantons Solothurn. Moderiert wurde der Event von Jost Hammer, Leiter der Sportfachstelle Kanton Solothurn, und Roland Richner, Technischer Direktor der Sports Academy Solothurn. 
Die eingeladenen Sporttalente aus dem Kanton Solothurn mit einer Swiss Olympic Talent Card National oder Regional sowie ihre Eltern und Trainerinnen und Trainer nutzten die Gelegenheit, zu leistungssportrelevanten Themen wertvolle Inputs für ihre persönliche Leistungsentwicklung und 
-optimierung zu erhalten und sich auszutauschen.

Fachreferate und praxisnahe Vertiefung
Den Auftakt bildeten zwei hochkarätige Impulsreferate: Dr. Tim Hartmann referierte zum Thema «Mentale Stärke & Selbstmanagement», während Nadja Galmarini die «Ernährung im Alltag von jungen Athletinnen und Athleten» beleuchtete. In anschliessenden Vertiefungssessions konnten die Teilnehmenden die theoretischen Inhalte mit praktischen Umsetzungsbeispielen vertiefen und direkt auf ihre individuellen Bedürfnisse anwenden bzw. transferieren.

Mountainbike-Weltmeisterin auf dem Podium
Ein besonderes Highlight war das Podiumsgespräch mit Alessandra Keller und den beiden Referierenden. Die Mountainbike-Weltmeisterin aus Hubersdorf gewährte den anwesenden Nachwuchstalenten authentische Einblicke in ihren Weg an die Weltspitze und teilte ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Spitzensport.

Marktplatz und Vernetzung
Auf dem Marktplatz präsentierten sich diverse Anbieter rund um das Thema Talentförderung und Sport, darunter die Berufs- Studien- und Laufbahnberatung (BSLB), die Talentförderklassen Olten und Solothurn, die Sport- und Kulturklasse der Kantonsschule Solothurn sowie die Sporthilfe. Beim abschliessenden Apéro bot sich den Teilnehmenden die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Netzwerken.

Impressionen des Talent Day Kanton Solothurn 2025