Freiwilliger Schulsport

Was ist freiwilliger Schulsport?

Freiwilliger Schulsport ergänzt den obligatorischen Sportunterricht. Er findet meist am Mittag oder nach der Schule statt. Ausgebildete Leiterinnen und Leiter führen die Sport-Gruppen.

J+S-Unterstützung

Das Programm Jugend+Sport (J+S) unterstützt freiwilligen Schulsport finanziell. J+S ist das grösste Sport-Förder-Programm der Schweiz. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren.

Vorteile von J+S-Schulsport:

  • Qualifizierte Leitung durch ausgebildete J+S-Leiterinnen
  • Finanzielle Unterstützung durch Bund und Kanton
  • Vielfältige Sport-Angebote
  • Förderung von Sport-Talent

Zusätzliche kantonale Unterstützung

Der Kanton Solothurn zahlt zusätzlich zur J+S-Pauschale einen eigenen Beitrag. Damit werden die Programme für Schulen noch günstiger.

Weg zum Vereinssport

Freiwilliger Schulsport weckt oft das Interesse für bestimmte Sportarten. Viele Schülerinnen und Schüler treten danach einem Sportverein bei. Die Sport-Gruppen arbeiten darum eng mit lokalen Vereinen zusammen.

Ergänzende Informationen zum Thema “Schulsport” auf der Website von Jugend+Sport.

Finanzieller Kantonsbeitrag zum Freiwilligen Schulsport

Der Kanton Solothurn bietet zur J+S-Pauschale eine zusätzliche Entschädigung, wenn die Bedingungen des Freiwilligen Schulsports Kanton Solothurn erfüllt und auch so durchgeführt worden sind.

Es liegt in der Verantwortung des J+S Schulcoach das Abrechnungsblatt vollständig auszufüllen. Es ist darauf zu achten, dass die Daten mit der Nationalen Datenbank Sport (NDS) übereinstimmen. Die kantonale Sportfachstelle prüft das eingereichte Abrechnungsblatt als Kontrollinstanz. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, gibt die Sportfachstelle die Auszahlung frei. 

 SemesterkurseJahreskurse (Ausnahmefälle)
TeilnehmendeMind. 8 Teilnehmende pro TrainingMind. 8 Teilnehmende pro Training
Trainings

Mind. 15 Trainings

à 60 bis 90 Minuten

Mind. 15 Trainings 

à 60 bis 90 Minuten

Elternbeitrag

Pro Semester

CHF 40.00 (bei 60 Minuten)

CHF 50.00 (bei 90 Minuten)

Pro Jahr

CHF 80.00 (bei 60 Minuten)

CHF 100.00 (bei 90 Minuten)