Berufsbildungstagung


Jährlich organisieren wir eine Tagung für alle Berufsbildner-/innen und Praxisbildner-/innen.

 

Lerntechnologien im Fokus

Wie können digitale Lerntechnologien dazu beitragen, die berufliche Grundbildung gezielt zu stärken und weiterzuentwickeln?

Dieser Fragestellung widmete sich die Berufsbildungstagung 2025 des Kantons Solothurn unter der fachlichen Leitung von René Hasler (EHB Bern). Im Austausch mit über 70 Teilnehmenden wurden neue Wege beleuchtet, Tools ausprobiert und Best Practices miteinander verglichen. 
Im Mittelpunkt standen dabei unter anderem die Potenziale KI-gestützter Lernumgebungen, die es ermöglichen, Unterricht adaptiver zu gestalten, sowie digitale Lernplattformen, die eine stärkere Individualisierung im Lernprozess fördern. Auch wurde deutlich, wie digitale Lösungen dazu beitragen können, den Praxisbezug im Lernen zu stärken und neue Formen der Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Ein grosser Dank gilt allen Beteiligten für den konstruktiven Austausch.
Wir nehmen zahlreiche Impulse mit und freuen uns auf die Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern.

 

Die nächste Berufsbildungstagung findet am Donnerstag, 5. November 2026 statt. Weitere Infos folgen.