Werden gegen Ende der Badesaison die privaten Pooleinrichtungen entleert, so ist Vorsicht geboten: Eine unsachgemässe Einleitung des Badewassers kann zu Gewässerverschmutzungen und Fischsterben führen. Deshalb sind einige Hinweise zu beachten.
Aktuell
-
-
Digitaler Sachkundenachweis Fischerei (SaNa)
03.02.2025Seit Anfang 2025 bietet das Netzwerk Anglerausbildung den SaNa-Ausweis auch in digitaler Form an.
-
Der Bericht zum Äschenlarvenmonitoring des Jahres 2024 liegt vor.
-
Solothurner Fischerei-App
05.12.2024Neu steht ab Dezember 2024 für den Bezug des Patents und das Führen der Fangstatistik eine App-Lösung zur Verfügung.
-
Widerhakenverbot
25.03.2024Widerhakenverbot
Leider werden bei Kontrollen der Fischereiaufsicht immer noch Angelhaken mit Widerhaken bei Fischenden im Kanton Solothurn festgestellt. Aus diesem Grund möchten wir hier nochmals festhalten, dass es in sämtlichen Gewässern des Kantons Solothurn untersagt ist, Angelhaken mit Widerhaken zu verwenden.
-
Der Bericht zum Äschenlarvenmonitoring des Jahres 2023 liegt vor.
-
Fischereivorschriften zum Jahrespatent
23.10.2023Auf vielseitigen Wunsch wurde in Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Fischereiverband (SOKFV) eine Broschüre zum Fischen im Kanton Solothurn erstellt.
-
Goldwaschen im Kanton Solothurn
05.07.2023Zum Schutz der Wasserlebewesen erlässt der Kanton Solothurn ein neues Merkblatt zum Goldwaschen. Lesen Sie hierzu mehr im nachfolgenden PDF
RSS-Feed abonnieren