Kleine Anfragen
Alle Unterlagen sind auch im neuen Ratsinformationssystem zu finden.
Die Kleine Anfrage ist eine schriftlich eingereichte und vom Regierungsrat schriftlich oder mündlich zu beantwortende Interpellation. Eine mündliche Begründung ist ausgeschlossen. Eine Debatte findet nicht statt. (§ 38 Abs. 1 Kantonsratsgesetz).
Nachfolgend sind alle hängigen Kleinen Anfragen aufgeführt:
K 034/2025, Kleine Anfrage Thomas Wenger (SVP, Gerlafingen): Bekämpfung von invasiven Neophyten
Unterzeichnende: 12 | Departement: BJD
Dokumente:
K 042/2025, Kleine Anfrage Janine Eggs (Grüne, Dornach): Sind die Institutionen im Kanton Solothurn ausreichend geschult zum Thema Stalkerware bei häuslicher Gewalt?
Unterzeichnende: 1 | Departement: DDI
Dokumente:
K 045/2025, Kleine Anfrage Beat Künzli (SVP, Laupersdorf): Reduktion der Lektionendotation bei MINT-Fächern und in der Unterrichtssprache (Deutsch) an den Kantonsschulen im Rahmen der WEGM
Unterzeichnende: 19 | Departement: DBK
Dokumente:
K 060/2025, Kleine Anfrage Daniel Cartier (FDP.Die Liberalen, Gretzenbach): «Jugendsession – Möglichkeit für Feiertage anderer Religionen während der beruflichen Ausbildung»
Unterzeichnende: 1 | Departement: DBK
Dokumente:
K 061/2025, Kleine Anfrage Karin Kälin (SP, Rodersdorf): Nutzung Windenergie im Überwachungsperimeter des Primärradars des EuroAirports Basel Mulhouse Freiburg
K 068/2025, Kleine Anfrage Thomas Lüthi (glp, Hägendorf): Finanzierung Plocher Produkte
Unterzeichnende: 1 | Departement: BJD
Dokumente:
K 105/2025, Kleine Anfrage Marlene Fischer (Grüne, Olten): Was tut der Kanton Solothurn gegen Femizide?
K 122/2025, Kleine Anfrage David Häner (FDP. Die Liberalen) – Erfassung biometrischer Daten für Einwohnerinnen und Einwohner der Bezirke Dorneck und Thierstein
Unterzeichnende: 9 | Departement: DDI
Dokumente:
K 143/2025, Kleine Anfrage Fraktion SP/junge SP: Kosten für Gemeinden und Kanton durch Abschaffung des Eigenmietwerts?
K 144/2025, Kleine Anfrage fraktionsübergreifend: 7 Wochen Ferien für Lernende im Kanton Solothurn
K 156/2025, Kleine Anfrage (Marlene Fischer, Olten): Was ist die Haltung des Regierungsrats zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen durch das Bistum Basel?
K 158/2025, Kleine Anfrage Stephanie Ritschard (SVP, Riedholz): Baurechtliche Einschränkungen von Freitodbegleitungen in Nunningen - Klärung rechtlicher und politischer Hintergründe
Unterzeichnende: 7 | Departement: BJD
Dokumente: