Verordnungsvetos

Nach Art. 79 Abs. 3 Kantonsverfassung können 17 Kantonsräte gegen eine vom Regierungsrat beschlossene Verordnung oder Verordnungsänderung Einspruch einlegen. Wird der Einspruch durch die Mehrheit der anwesenden Kantonsräte bestätigt, so ist die Vorlage an den Regierungsrat zurückgewiesen. 

 

Laufende Veto-Fristen

Nachfolgend sind alle Verordnungen aufgeführt, bei denen die Einsprachefrist noch nicht abgelaufen ist.

VETO Nr. 515: Änderung der Sozialverordnung (SV); Einführung der frühen Sprachförderung

RR-Datum: 11.06.2024 | Einsprachefrist: 12.08.2024

Dokumente:

  1. Verordnungstext (Veto Nr. 515)
  2. Erwägungen RR (RRB Nr. 2024/930)

VETO Nr. 516: Verordnung zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege (V EG Ausbildungsfördergesetz Pflege)

RR-Datum: 18.06.2024 | Einsprachefrist: 19.08.2024

Dokumente:

  1. Verordnungstext (Veto Nr. 516)
  2. Erwägungen RR (RRB Nr. 2024/1004)

VETO Nr. 517, Verordnung über das elektronische Baugesuchsverfahren (V-ElBau)

RR-Datum: 24.06.2024 | Einsprachefrist: 11.09.2024

Dokumente:

  1. Verordnungstext (Veto Nr. 517)
  2. Erwägungen und Erläuterungen des Regierungsrats (RRB Nr. 1028)

Eingereichte Verordnungsvetos