August 2023

«Frauen in der Politik»: Ein Anlass im Zeichen der politischen Frau

  • 24.08.2023

Der Frauentag in Solothurn fand unter dem thematischen Gesichtspunkt «Frauen in der Politik» statt. Im Zentrum stand das Sichtbarmachen weiblicher Vorbilder in der Politik. Der Austausch unter politisch aktiven Frauen mit Teilnahme von Bundesrätin Viola Amherd sowie zahlreichen Politikerinnen aus der Nordwestschweiz fand grossen Anklang.

Initiantin des Anlasses war Kantonsratspräsidentin Susanne Koch Hauser. Sie lud Frauen aller politischer Ebenen aus der Grossregion Solothurn ein. So nahmen mehrere Nationalrätinnen, die Solothurner Regierungsrätinnen und weitere Politikerinnen aus der ganzen Nordwestschweiz am Netzwerkanlass im Solothurner Landhaus teil. Das Podiumsgespräch bot Raum für einen spannenden Austausch und Gelegenheit, die Rolle der politischen Frau unter verschiedenen Gesichtspunkten zu schärfen.

Bundesrätin als Ehrengast
Bundesrätin Viola Amherd, die sich Zeit ihrer politischen Karriere für die Sache der Frau einsetzt, beleuchtete in einem Gespräch vor den rund hundert anwesenden Frauen diverse Themengebiete. Die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport gab unter anderem spannende Einblicke in ihre politische Karriere und äusserte ihre Gedanken dazu, inwiefern sie Politik tatsächlich noch als Männerdomäne erlebt.

Austausch unter Gleichgesinnten
Während der Podiumsdiskussion mit Regierungsrätin Brigit Wyss, Stefanie Ingold (Stadtpräsidentin Solothurn), Jennifer Rohr (Kantonsrätin) und Lea Schluep (Gemeindepräsidentin) wurde insbesondere die Vorbildfunktion der Politikerinnen ins Bewusstsein aller Anwesenden gerufen. Beim abschliessenden Apéro bot sich die Gelegenheit zum vertieften Erfahrungsaustausch und Netzwerken.