Aktion Schachtdeckel

Über offene oder defekte Schächte im Ackerland oder an Feldrändern können mit dem Regenwasser Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Gewässer gelangen. Mit der Aktion "Ersatz Schachtdeckel und Schachtinstandstellung" unterstützt der Kanton Solothurn Gemeinden sowie Grundeigentümerinnen und -eigentümer bei der Sanierung der Schächte. Mit dieser vergleichsweise einfachen Massnahme kann eine grosse Wirkung erzielt werden.

Gemeinden oder Genossenschaften können als Werkeigentümerinnen von Schächten ein Beitragsgesuch beim Amt für Landwirtschaft (ALW) einreichen. Landwirtinnen und Landwirte sowie andere Betroffene melden sich bei ihrer Gemeinde. Der Kanton kann sich mit Strukturverbesserungsbeiträgen bis zur Hälfte an den Kosten beteiligen. Detaillierte Informationen sind im Merkblatt "Kontroll- und Entwässerungsschächte in der landwirtschaftlichen Nutzfläche" verfügbar.