Mit der Volksinitiative «Für eine starke Pflege» kam in der Sitzung der Bildungs- und Kulturkommission ein umfangreiches Thema zur Sprache. Die Kommissionsmitglieder liessen sich über die Details zur Umsetzung der Initiative im Kanton Solothurn informieren.
Medien
-
-
Regierungsratssitzung vom 29. Januar 2024
29.01.2024Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 29. Januar 2024
-
Zum Jahreswechsel stellt der Kanton Solothurn das neue offizielle Regierungsratsfoto 2024 vor. Schauplatz ist der Bally-Park in Schönenwerd.
-
Die kantonsrätliche Bildungs- und Kulturkommission beschäftigte sich in ihrer Sitzung mit der Künstlichen Intelligenz und deren Richtlinien für Bildungseinrichtungen.
-
Die kantonsrätliche Justizkommission (JUKO) unterbreitet dem Kantonsrat für die Wahl von zwei Oberrichtern einen Dreiervorschlag.
-
Am Montag, 15. Januar 2024, findet bereits die dritte Veranstaltung im Rahmen der Anlässe «Wirtschaft – Gesellschaft – Politik» statt. Für diesen Abend, der das Thema der Vorurteile ins Zentrum stellt, haben die Verantwortlichen spannende Gäste eingeladen.
-
Die Fachhochschule Nordwestschweiz spielt volkswirtschaftlich eine bedeutende Rolle im Kanton Solothurn. Dies zeigt ein im Auftrag des Departements für Bildung und Kultur erstellter Bericht.
-
Unterschiedliche Religionen und Weltanschauungen sind Ausdruck der gesellschaftlichen und kulturellen Vielfalt. Um diese sichtbar zu machen, findet im Kanton Solothurn vom 4. bis zum 9. November 2023 die Woche der Religionen mit verschiedenen Veranstaltungen statt.
RSS-Feed abonnieren