Medienmitteilung

Trotz Corona: Aufnahmeprüfung für Berufsmaturität nach der Lehre möglich

  • 14.05.2020

Junge Berufsleute oder Jugendliche kurz vor Abschluss der Berufslehre trifft die Corona-Krise besonders hart. Der Kanton Solothurn reagiert und bietet eine Alternative: Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger sowie junge Berufsleute können trotz der Massnahmen wegen Corona die Aufnahmeprüfung für die Berufsmatura absolvieren und bei Bestehen nach den Sommerferien mit der BM2 starten.

Hintergrund: Aktuelle Umfragen zeigen, dass aufgrund der Corona-Krise den kommenden Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern ein schwieriger Einstieg in den Arbeitsmarkt bevorsteht. Der Beschäftigungsindikator der Konjunkturforschungsstelle KOF liegt tiefer als während des Höhepunkts der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009. Somit wird ein wichtiger Lebensschritt von Jugendlichen - der ersehnte Berufseinstieg - zusätzlich erschwert. Andere können auf Grund der ausserordentlichen Situation ihre Pläne für ein Austauschjahr oder einen Sprachaufenthalt im Ausland nicht realisieren.

Möglichkeiten schaffen
Bildungsdirektor Dr. Remo Ankli reagiert auf diese ausserordentlich schwierige Lage und hat entschieden, Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern sowie jungen Berufsleuten kurzfristig eine alternative Möglichkeit anzubieten:

Sie können trotz der bestehenden Einschränkungen die BM-Aufnahmeprüfung absolvieren, und - bei Bestehen mit der BM 2, Berufsmaturität nach der Lehre, starten. Das Angebot richtet sich besonders an Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, welche nach Abschluss der Ausbildung wegen COVID-19 in ihren Lehrbetrieben nicht weiterbeschäftigt werden können oder die deswegen andere Pläne, beispielsweise ein Austauschjahr oder einen Sprachaufenthalt im Ausland, nicht realisieren können.

Aufnahmeprüfung in die BM 2 am 3. und 4. Juni
Die ausserordentliche Aufnahmeprüfung in die BM 2 findet am 3. und 4. Juni 2020 in den Berufsbildungszentren in Solothurn und Olten statt. Die Anmeldeformulare können über folgenden Link bezogen werden: https://berufsmatura.so.ch. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 27. Mai 2020, 17 Uhr.

Zugelassen sind auch bereits angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten, welche aufgrund der Notverordnung ursprünglich nicht zur Aufnahmeprüfung zugelassen wurden. Das Departement für Bildung und Kultur hat die besonderen Aufnahmebedingungen des COVID-19-Reglements Sekundarstufe II angepasst und diese Kandidatinnen und Kandidaten direkt angeschrieben.  

Weitere Informationen
Homepage Berufsmatur Kanton Solothurn:  https://berufsmatura.so.ch