Verhaltensanweisungen
Sind Sie gerüstet für den Ernstfall?
Unter dem jeweiligen Schlagwort (links) finden Sie wichtige Verhaltensempfehlungen, die Sie im Notfall beachten sollten.
| Wichtige Telefonnummern | |
| Polizei | 117 oder 112 | 
| Feuerwehr | 118 | 
| Sanität | 144 | 
| REGA | 1414 | 
| Vergiftungsnotfälle | 145 | 
| Ärztlicher Notfalldienst Kanton Solothurn | 0848 112 112 | 
| Regionale Notfalldienste | |
| Apotheken Notfalldienst | 0848 112 112 | 
| Ärztlicher Notfalldienst | 0848 112 112 | 
| Bürgerspital Solothurn | 032 627 31 21 | 
| Kantonsspital Olten | 062 311 41 11 | 
| Spital Dornach | 061 704 44 44 | 
| Notfall- und Krisenambulanz Olten, Psychiatrische Dienste | 062 311 52 10 | 
| Notfall- und Krisenambulanz Solothurn, Psychiatrische Dienste | 032 627 11 11 | 
| Notfall Zahnarzt | 0848 00 46 00 | 
| Tierärztlicher Notfalldienst* | 0900 905 905* | 
| * Die 0900er-Nummer des Tierärztlichen Notfalldienstes gilt für die Regionen Büren a.d. Aare (BE), Grenchen (SO), Solothurn und Umgebung und ist kostenpflichtig. Die Grundgebühr beträgt CHF 3.- und CHF 2.40 für jede weitere Minute.  |  		|
| Hilfe und Beratung | |
| Die Dargeboten Hand / Seelsorge | 143 | 
| Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche | 147 | 
| Strassenhilfe / Pannenhilfe | 140 | 
| Beratungshilfe Opferhilfe | 062 837 50 60 | 
| Nützliche Dienste | |
| Auskunftsdienst | 1802 / 1811 / 1818 | 
| Blindgänger (Munitionsfunde) | 117 | 
| Frauenhaus Solothurn | 062 823 86 00 | 
| Häusliche Gewalt | 117 | 
| Kinderärztlicher Notfalldienst | 0848 112 112 | 
| Kinderschutz Solothurn | 062 396 45 45 | 
| Krebstelefon | 0800 11 88 11 | 
| Solothurnische Gebäudeversicherung SGV | 032 627 97 00 |