Verhandlungskalender

Zivilverfahren

DatumZeitSaalZuständigkeitThema
30.10.202515:00-17:00204EinzelrichterForderung aus Mietvertrag
05.11.202508:00-12:00106AmtsgerichtFeststellung Nichtbestehen einer Schuld
06.11.202514:00-15:30202EinzelrichterForderung
12.11.202515:00-17:00204EinzelrichterForderung aus Mietvertrag
19.11.202514:00-17:00204EinzelrichterForderung aus Mietvertrag
20.11.202508:00-10:00204EinzelrichterForderung aus Mietvertrag
25.11.202513:30-17:00106EinzelrichterForderung
26.11.202515:00-17:00204EinzelrichterForderung aus Versicherungsvertrag
27.11.202508:00-12:00106AmtsgerichtForderung aus Arbeitsvertrag
27.11.202515:00-17:00202EinzelrichterForderung aus Mietvertrag
27.11.202513:30-17:00204EinzelrichterForderung
     

Strafverfahren

DatumZeitSaalZuständigkeitThema
01.10.202508:15-12:00106EinzelrichterGewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte, unbefugtes Aufnehmen von Gesprächen, Übertretung der Verkehrsregelverordnung, Vergehen gegen das Waffengesetz, Trunkenheit und unanständiges Benehmen
02.10.202508:00-17:00106Amtsgerichtgewerbs- und bandenmässiger Diebstahl, mehrf. Hausfriedensbruch, rechtswidrige Einreise
03.10.202515:30-16:30106AmtsgerichtUrteilseröffnung der HV vom 02.10.2025
07.10.202508:15-12:00204Einzelrichterversuchte sexuelle Handlungen mit Kindern, versuchte Anstiftung zur Herstellung und Verbreitung harter Pornografie (tatsächliche sexuelle Handlungen mit Minderjährigen), Fahren eines Fahrzeuges in fahrunfähigem Zustand, Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit, pflichtwidriges Verhalten bei Unfall
09.10.202508:15-12:00106Amtsgerichtabgekürztes Verfahren
gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl, mehrf. Sachbeschädigung, mehrf. Hausfriedensbruch, teilw. Gehilfenschaft zu Diebstahl, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch, Widerhandlung gegen das BG über die AusländerInnen und Integration
14.10.202508:00-09:00106EinzelrichterVerletzung der Verkehrsregeln
 09:45-11:30106Einzelrichtermehrf. gewerbsmässiger Diebstahl, mehrf. Diebstahl, mehrf. Hausfriedensbruch etc.
15.10.202509:00-18:00106AmtsgerichtVerlängerung einer stationären therapeutischen Massnahme
17.10.202508:00-10:00204EinzelrichterVerletzung der Verkehrsregeln 
 10:00-12:00204EinzelrichterPublikation im Amtsblatt
mehrf. Vergehen gegen das BetmG, Übertretung des BetmG, Hinderung einer Amtshandlung
20.10.202508:15-10:30204Einzelrichterabgekürztes Verfahren
mehrfache Pornografie (tatsächliche sexuelle Handlungen mit Minderjährigen; sexuelle Handlungen mit Tieren)
 10:30-12:00204Einzelrichterabgekürztes Verfahren
Verbrechen gegen das BetmG, Geldwäscherei, mehrf. Widerhandlungen gegen das BG über die AusländerInnen und Integration
21.10.202508:00-10:00204Einzelrichterversuchte Nötigung, Vergehen gegen das Waffengesetz
 10:00-11:00204EinzelrichterVerletzung der Verkehrsregeln
27./28.10.202508:00-17:00106AmtsgerichtAngriff, versuchte schwere Körperverletzung (evtl. versuchte einfach Körperverletzung), Beschimpfung, Raufhandel (evtl. Angriff), Sachbeschädigung, mehrf. Übertretung des Waffengesetzes, mehrf. Vergehen gegen das Waffengesetz, mehrfache Pornografie, Gewaltdarstellungen
     

Zivilverhandlungen

Gerichtsverhandlungen in Zivilsachen sind, mit Ausnahme der Urteilsberatungen und Abstimmungen, grundsätzlich öffentlich. Nicht öffentlich sind die familienrechtlichen Verfahren. Das Gericht kann die Öffentlichkeit allerdings ganz oder teilweise ausschliessen, wenn es das öffentliche Interesse oder das schutzwürdige Interesse einer beteiligten Person erfordert. Falls Sie beabsichtigen, eine Gerichtsverhandlung zu besuchen, melden Sie sich bitte vorher bei der Kanzlei der Zivilabteilung an (Telefon 062 311 88 18).

Strafverhandlungen

Gerichtsverhandlungen in Strafsachen sind, mit Ausnahme der Urteilsberatungen und Abstimmungen, öffentlich. Das Gericht kann allerdings die Öffentlichkeit ganz oder teilweise ausschliessen, wenn die öffentliche Sicherheit oder Ordnung oder schützwürdige Interessen einer beteiligten Person, insbesondere des Opfers, dies erfordern. Ein Ausschluss ist auch möglich, wenn grosser Andrang herrscht. Falls Sie beabsichtigen, eine Strafverhandlung zu besuchen, melden Sie sich bitte vorher bei der Kanzlei der Strafabteilung an (Telefon 062 311 88 08).

Weitere Hinweise

Gelegentlich werden auch öffentliche Augenscheine vor Ort durchgeführt. Diesfalls kontaktieren Sie bitte die Kanzlei für Einzelheiten.

Bild- und Tonaufnahmen innerhalb des Gerichtsgebäudes oder an Augenscheinen sind nicht gestattet.

Es ist möglich, dass Verhandlungen kurzfristig abgesagt werden.

Im Gerichtssaal steht nur eine beschränkte Anzahl von Zuschauerplätzen zur Verfügung. Verfahrensbeteiligte und Medienvertreter haben, selbst wenn sie sich vorher nicht angemeldet haben, vor allen anderen Personen Vorrang. Somit besteht das Risiko (namentlich für ganze Schulklassen), dass einzelnen Personen der Zutritt verweigert werden muss.

Personen unter 16 Jahren ist die Teilnahme an Strafverhandlungen nur mit Bewilligung der Verfahrensleitung gestattet.