Verhandlungskalender
Zivilverfahren
Datum | Zeit | Saal | Zuständigkeit | Thema |
---|---|---|---|---|
02.02.2021 | 09:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgericht | Forderung |
16.02.2021 | 08:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgericht | Anfechtungsklage (Art. 285 ff. SchKG) |
Strafverfahren
Datum | Zeit | Saal | Zuständigkeit | Thema |
---|---|---|---|---|
03.12.2020 | 08:30 bis 17:00 Uhr | 108 | Amtsgericht | mehrfacher Diebstahl, mehrfache Sachbeschädigung, mehrfacher Hausfriedensbruch |
07.12.2020 bis 11.12.2020 | 09.00 bis 17.00 Uhr | Der Verhandlungsort ist geheim. Die Öffentlichkeit ist von der Verhandlung ausgeschlossen. Medienvertreter können bis am 26.11.2020 einen Zugang zur Verhandlung via Videokonferenz beim Amtsgericht beantragen (Dario Paganoni, Tel. 061 704 70 53) | Amtsgericht | Mord, bandenmässiger Raub, gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl, mehrfacher Diebstahl, qualifizierter Raub, Urkundenfälschung, mehrfacher rechtswidriger Aufenthalt, mehrfache Erwerbstätigkeit ohne Bewilligung |
10.12.2020 | 08:30 bis 17:00 Uhr | 108 | Amtsgericht | Raub, evt. Diebstahl in echter Konkurrenz zu einfacher Körperverletzung, mehrfacher versuchter Diebstahl, mehrfacher Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Widerhandlung gegen das Ausländergesetz durch rechtswidrige Einreise und Aufenthalt in der Schweiz trotz gültigem Einreiseverbot, Hinderung einer Amtshandlung |
06.01.2021 | 08:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtspräsidentin | fahrlässige Tötung, fahrlässige Gefährdung durch Verletzung der Regeln der Baukunde |
19.01.2021 | 08:30 bis 17.00 Uhr | 108 | Amtsgericht | Gefährdung des Lebens, grobe Verletzung der Verkehrsregeln |
05.02.2021 | 08:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtspräsidentin | Widerhandlung gegen das SVG |
12.02.2021 | 09:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtspräsidentin | Widerhandlung gegen das SVG |
19.02.2021 | 09:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtspräsidentin | Widerhandlung gegen das SVG |
23.02.2021 | 09:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtspräsidentin | Widerhandlung gegen das SVG |
24.02.2021 | 08:30 bis 11:30 Uhr | 108 | Amtsgericht | Pornografie |
26.02.2021 | 08:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgericht | Pornografie |
Zivilverhandlungen
Gerichtsverhandlungen in Zivilsachen sind, mit Ausnahme der Urteilsberatungen und Abstimmungen, grundsätzlich öffentlich. Nicht öffentlich sind die familienrechtlichen Verfahren. Das Gericht kann die Öffentlichkeit allerdings ganz oder teilweise ausschliessen, wenn es das öffentliche Interesse oder das schutzwürdige Interesse einer beteiligten Person erfordert. Falls Sie beabsichtigen, eine Gerichtsverhandlung zu besuchen, melden Sie sich bitte vorher bei der Kanzlei der Zivilabteilung an (Telefon 061 704 70 45).
Strafverhandlungen
Gerichtsverhandlungen in Strafsachen sind, mit Ausnahme der Urteilsberatungen und Abstimmungen, öffentlich. Das Gericht kann allerdings die Öffentlichkeit ganz oder teilweise ausschliessen, wenn die öffentliche Sicherheit oder Ordnung oder schützwürdige Interessen einer beteiligten Person, insbesondere des Opfers, dies erfordern. Ein Ausschluss ist auch möglich, wenn grosser Andrang herrscht. Falls Sie beabsichtigen, eine Strafverhandlung zu besuchen, melden Sie sich bitte vorher bei der Kanzlei der Strafabteilung an (Telefon 061 704 70 45).
Weitere Hinweise
Gelegentlich werden auch öffentliche Augenscheine vor Ort durchgeführt. Diesfalls kontaktieren Sie bitte die Kanzlei für Einzelheiten.
Bild- und Tonaufnahmen innerhalb des Gerichtsgebäudes oder an Augenscheinen sind nicht gestattet.
Es ist möglich, dass Verhandlungen kurzfristig abgesagt werden.
Im Gerichtssaal steht nur eine beschränkte Anzahl von Zuschauerplätzen zur Verfügung. Verfahrensbeteiligte und Medienvertreter haben, selbst wenn sie sich vorher nicht angemeldet haben, vor allen anderen Personen Vorrang. Somit besteht das Risiko (namentlich für ganze Schulklassen), dass einzelnen Personen der Zutritt verweigert werden muss.
Personen unter 16 Jahren ist die Teilnahme an Strafverhandlungen nur mit Bewilligung der Verfahrensleitung gestattet.