Im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie ergeben sich zahlreiche steuerrechtliche Fragen, die in einem neuen Merkblatt beantwortet werden.
Das Merkblatt finden Sie hier.
Im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie ergeben sich zahlreiche steuerrechtliche Fragen, die in einem neuen Merkblatt beantwortet werden.
Das Merkblatt finden Sie hier.
Die Steuererklärungen 2020 werden ab Anfang Februar 2021 zugestellt. Auf der Steuererklärung finden sich die Zugangsdaten zum Ausfüllen der Steuererklärung mit eTax.so. Nutzen Sie dieses Programm. Es hilft Ihnen beim Ausfüllen der Steuererklärung. Diese können Sie anschliessend entweder mit den Belegen online einreichen oder ausdrucken und dem Kantonalen Steueramt schicken.
Steuerpflichtige, welche bis 20. Februar 2021 keine Steuererklärung...
Per 2. November 2020 wurde das eSteuerkonto aufgeschaltet welches Bestandteil des Behördenportals (Online-Schalter) des Kantons Solothurn ist. Dies kann unter my.so.ch aufgerufen werden. Über das eSteuerkonto erhalten Sie eine Übersicht über Ihr persönliches Steuerkonto beim kantonalen Steueramt. Weiter können Sie Kontoauszüge, Einzahlungsscheine oder Zahlungsabkommen anfordern und Ihr Auszahlungskonto für allfällige Rückerstattungen ändern. Die...
Das neue Merkblatt Steuervorbescheide / Steuerrulings inkl. Anhang ersetzt das bisherige Ruling Merkblatt der Abteilung Juristische Personen und tritt per 07.09.2020 in Kraft.
Die Neuauflage der Broschüre "Kanton Solothurn in Zahlen" ist erschienen und kann ab sofort kostenlos bezogen werden.
Die Daten der Kantonalen Steuerstatistik für das Jahr 2018 sind online verfügbar.
Kantonale Aussenhandelsdaten 2019
Um die Qualität der kantonalen Aussenhandelsstatistik sicherzustellen, beruht diese seit 2020 auf einer neuen Methodik, für welche rückwirkend Daten ab 2016 vorliegen.