Aktuell

  • Neuerungen im Strassenverkehr 2025

    08.01.2025

    Alle Informationen zu den Neuerungen im Strassenverkehr 2025 finden Sie hier.


  • Rendzina - Boden des Jahres 2025

    10.12.2024

    Jeden Dezember wird in der Schweiz, Deutschland und Österreich der Boden des Folgejahres gekürt. Die Initiative hat zum Ziel, die breite Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Bodens für Mensch und Umwelt aufmerksam zu machen und für seinen Schutz zu werben. 2025 rückt die "Rendzina" in den Fokus. Bei diesem Bodentyp handelt es sich um flachgründige Böden, aus einem humosen Oberboden, der sich direkt auf dem Kalkstein-Untergrund befindet.

     


  • Neuerscheinung «Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn 29/2024»

    06.12.2024

    Das neue Jahrbuch des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie ADSO 29/2024 ist erschienen.

    • Erstellt von Amt für Denkmalpflege und Archäologie
    • Weiterlesen

  • Warnung vor Fake-Nachrichten per SMS

    06.11.2024

    Derzeit werden SMS im Namen vermeintlicher Strassenverkehrsämter an wahllos ausgewählte Mobilnummern versendet. Die Betrüger fordern eine unverzügliche Zahlung von Bussen mit Drohung des Kontrollschild-Einzuges. Ignorieren Sie die SMS und löschen Sie diese. Je nach Telefonprovider kann die betrügerische SMS auch sogleich als Spam bzw. Junk gemeldet werden. Weitere wichtige Hinweise finden Sie hier: Digitalisierte Kriminalität.


  • Neuer Littering-Clip: Teure Achtlosigkeit entlang der Aare

    10.10.2024

    Ende August hat ein Filmteam die Polizei Kanton Solothurn bei einer Littering-Tour entlang der Aare begleitet. Ziel solcher Touren ist es, die Bevölkerung für eine saubere Umwelt zu sensibilisieren. Nun steht der Kurzfilm online zur Verfügung.

    Er ist Teil der kantonalen Kampagne «Zeige Grösse – handle gegen Littering».


  • Weniger herumliegender Abfall nach Feuerwerksfreude

    29.07.2024

    Feuerwerke gehören zum Nationalfeiertag wie Lampions und gemeinsames Grillen. Was tun, wenn die Zeit der Knaller und Vulkane vorbei ist? Zeige Grösse, sammle herumliegende Abfälle ein und handle damit aktiv gegen das Littering von abgebrannten Feuerwerkskörpern.


  • Keine dicke Luft am 1. August

    15.07.2024

    Wenn die Schweiz ihren Geburtstag feiert, brennen in der ganzen Schweiz wieder die 1. August-Feuer und die Feuerwerkskörper erleuchten den Nachthimmel. Damit dieser Brauch mit möglichst wenig Klagen über übermässige Immissionen und ohne Gefährdung von Menschen, Tieren und Umwelt genossen werden kann, sind Rücksichtnahme und Vorsicht wichtig.


  • Neuer Führerausweis mit Laser-Gravur

    11.07.2024

    Die kantonalen Strassenverkehrsämter werden per 15. April 2023 einen neuen Führerausweis im Kreditkartenformat einführen. Die Führerausweisangaben sind identisch mit denen auf dem heutigen Führerausweis. Wer ab dem 15. April 2023 einen Führerausweis bestellt, erhält wenige Tage später den Führerausweis im Kreditkartenformat der neusten Generation per Post zugestellt.


  • RSS-Feed abonnieren