Boden / Untergrund / Geologie - Berichte
Der Boden und der darunter liegende Untergrund können nur geschützt und nachhaltig genutzt werden, wenn gute Informationen über deren Eigenschaften vorliegen. Die geologische Karte und die Baugrundklassenkarte geben die geologischen Verhältnisse im Kanton Solothurn wieder.
Im Rahmen der Bodenkartierung werden die natürlichen Eigenschaften des Bodens erhoben, welche für unterschiedliche Fragestellungen zur Verfügung stehen. Mit Hilfe des Bodenmessnetzes werden die aktuelle Bodenfeuchtigkeit und -temperatur sowie Niederschlagsmenge und Lufttemperatur in Echtzeit für 12 Standorte im Kanton Solothurn zur Verfügung gestellt.
Bodenmessnetz
- Bodenmessnetz Kanton Solothurn, Bericht Messjahre 2012-2022 (pdf, 4.09 MB)
- Bodenmessnetz Kanton Solothurn, Bericht Messjahre 2013-2015 (pdf, 4.77 MB)
- Bodenmessnetz Kanton Solothurn, Jahresbericht 2012 (pdf, 9.50 MB)
Bodenkartierung
- Bericht "Böden im Kanton Solothurn" (pdf, 12.53 MB)
Bodenbelastungsgebiete
- Monitoring Bodenbelastung Biberist/Gerlafingen: Schlussbericht zur Ersterhebung 2009/2010 (pdf, 2.29 MB)
- Untersuchungsbericht zum Bodenbelastungsgebiet Dornach (pdf, 2.68 MB)
- Anhang zum Untersuchungsbericht BBG Dornach (pdf, 1.98 MB)
Erdwärme
- Perspektiven der Tiefengeothermie (Grundlagenbericht) (pdf, 15.84 MB)
- Perspektiven der Tiefengeothermie (Kurzbericht) (pdf, 353 KB)