Belastete Standorte / Altlasten - Daten

Während Jahrzehnten wurden im Kanton Solothurn Abfälle und andere umweltgefährdende Stoffe unkontrolliert im Untergrund eingetragen. Es handelt sich im Wesentlichen um Betriebs- und Ablagerungsstandorte (untergeordnet auch Schiessanlagen und Unfallstandorte). Diese belasteten Standorte gefährden heute die Umwelt, insbesondere das Grundwasser.

Die Standorte sind im Kataster der belasteten Standorte (KbS) festgehalten. Auf Grund der Umweltgefährdung sind sie im KbS unterschiedlich klassiert. Bei neuen Erkenntnissen (u.a. altlastenrechtliche Untersuchungen, Bauvorhaben) wird der KbS laufend aktualisiert.

  • Im KbS des Kantons Solothurn sind derzeit 1607 belastete Standorte (747 Betriebsstandorte, 632 Ablagerungsstandorte, 211 Schiessanlagen und 17 Unfallstandorte) verzeichnet.
  • Bei 1015 belasteten Standorten sind derzeit keine weiteren altlastenrechtlichen Massnahmen nötig (belastete Standorte ohne Untersuchungs-, Überwachungs- oder Sanierungsbedarf).
  • Bei 592 belasteten Standort sind zurzeit altlastenrechtliche Massnahmen notwendig (belastete Standorte mit Untersuchungs-, Überwachungs- oder Sanierungsbedarf).