Auf den Spuren der Kelten
450 – 15 v. Chr.
Im 5. Jahrhundert v. Chr. sind die Kelten in ganz Europa verbreitet. Aus dieser Zeit sind im Gebiet des Kantons Solothurn nur wenige Siedlungsplätze bekannt. Charakteristisch für die jüngere Eisenzeit sind Gräber von Frauen mit reichem Bronzeschmuck und solche von Kriegern mit Waffen. Auch diese Funde sind bei uns selten. Keltische Münzen sind hingegen recht gut belegt und zeigen, dass die Gegend nicht menschenleer war.