Biber im Inkwilersee
Die Insel im Inkwilersee auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Solothurn steht seit 1948 unter kantonalem Altertümerschutz und ist seit 2011 Teil des UNESCO-Welterbes «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen». Seit einigen Jahren gefährden Biber durch ihre Grabaktivitäten den Erhalt der archäologischen Fundstelle.
Die Kantone Bern und Solothurn haben deshalb ein Schutzprojekt ausgearbeitet, das allen Schutzinteressen Rechnung trägt. Wichtigste Auflage ist das Einhalten der Schonzeiten, also keine Störungen während der Brutzeit und bei der Aufzucht der Jungtiere. Deshalb finden die Arbeiten nur im Herbst und im Winter statt.
Mit der Baubewilligung für das geplante Schutzprojekt konnten die archäologischen Fachstellen der Kantone Solothurn und Bern die Planung zur Umsetzung der Massnahmen im Herbst 2024 wieder aufnehmen. Im Sommer 2025 soll die Baustelle in der Nähe des Sees eingerichtet werden. Im Frühjahr 2026 sollen die Bauarbeiten auf der Insel abgeschlossen sein.
- Infoblatt Monitoring2024 (pdf, 1.68 MB)