Naturnaher Wasserbau

Ein Gewässer mit seinen Ufern ist ein ganz besonders artenreicher Lebensraum. Verschiedene Tiere und Pflanzen bedürfen den vielfältigen Lebensräumen, die sich entlang eines naturnahen Gewässers entwickeln, damit sie sich ansiedeln können.

Ein Gewässer braucht für eine naturnahe Entwicklung einen ausreichenden Gewässer-
raum. Regelmässige Unterhaltsarbeiten sowie - wo notwendig - Wasserbauarbeiten fördern die naturnahe Entwicklung.

Arbeitsunterlagen: Naturnaher Wasserbau (Broschüre)

Die Broschüre aus dem Jahr 1999 - hier in Einzelthemen aufgesplittet - fasst alle bis dahin gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen zusammen.

Neue Erfahrungen werden künftig in die Unterlagen einfliessen.

Ausführungsdetails: