Krebserkrankungen

Rosa Schleife als Symbol der Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen

Krebs ist in der Schweiz die zweithäufigste Todesursache. Bis im Jahr 2030 rechnet man mit einer halben Million Betroffener.

Krebserkrankungen können in jedem Alter auftreten. Die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken nimmt jedoch mit fortschreitendem Alter zu. Auch die genetische Veranlagung und hormonelle Faktoren können die Entstehung von verschiedenen Krebsarten beeinflussen.

Prävention

Ein gesunder Lebensstil, die Reduktion der Schadstoffexposition und die Vermeidung von UV-Strahlung (primäre Krebsprävention) reduzieren das Risiko, an Krebs zu erkranken, deutlich. Regelmässige Krebsvorsorgeuntersuchungen (sekundäre Krebsprävention) ermöglichen es, einen Tumor in einem gut behandelbaren Frühstadium zu entdecken.