Norovirus

Noroviren sind für die Mehrzahl der nicht-bakteriell bedingten Durchfälle verantwortlich. Da die Ansteckungsgefahr sehr hoch ist, kommt es immer wieder dort zu Ausbrüchen, wo viele Menschen auf engem Raum zusammen sind: z. B. in Heimen, Schullagern, Spitälern oder Kindergärten.

Übertragung

Die Ansteckung erfolgt über den Mund, durch in der Luft schwebende, feine Tröpfchen oder über Lebensmittel. Noroviren sind sehr resistent gegen Umwelteinflüsse wie Temperaturschwankungen. Sie können über 12 Tage auf verunreinigten Flächen ansteckend bleiben.

Symptome

Explosionsartiges Erbrechen und starker Durchfall werden häufig begleitet von Bauchschmerzen, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen, manchmal auch Fieber. Die Inkubationszeit beträgt 6 bis 50 Stunden.

Krankheitsverlauf

Nach 2-3 Tagen ist die Krankheit überwunden. Auch leichtere und asymptomatische Verläufe können vorkommen. Erkrankte Kinder sollten die Schule oder die KITA erst wieder besuchen, wenn sie 48 Stunden symptomfrei sind.

Behandlung

Die Therapie gleicht den Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlust aus. Die betroffenen Personen sollten sich isolieren, häufig und gut die Hände waschen sowie Personenkontakte meiden. Eine Hospitalisierung ist nur in seltenen Fällen, meist bei älteren oder immunsupprimierten Personen notwendig.