Sucht

Situation und Standpunkt

Suchtprobleme können jeden treffen und wirken sich nicht nur auf die betroffene Person, sondern auch auf das gesamte (Arbeits)Umfeld aus. Steht das Thema Sucht im Raum, können sich die betroffenen Mitarbeitenden unsere Beratungsangebote in Anspruch nehmen: Case Management und unabhängige Beratung für Lebensfragen (FaBeSo). 
Wir setzen auf ein frühzeitiges und sensibles Vorgehen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Ziel ist es, betroffene Mitarbeitende zu begleiten, ihre Gesundheit zu fördern und den Arbeitsplatz zu sichern.

Vorgehen im konkreten Fall

Vermuten Personen aus dem Arbeitsumfeld einen problematischen Alkohol- oder anderweitigen Drogenkonsum ist es wichtig, Veränderungen im (Arbeits)Verhalten und in der Leistung offen anzusprechen.
Mitarbeitende melden Ihre Beobachtungen vorzugsweise der vorgesetzten Person.

Die vorgesetzte Person konzentriert sich im Gespräch auf konkrete Beobachtungen und definiert klare Ziele und Anforderungen. Das Personalamt unterstützt und begleitet Vorgesetzte bei dieser Aufgabe.